Erfahrungsbericht ETON Pro 170 gegen Focal 6K2 (K2 Power) + Focal TN45

+A -A
Autor
Beitrag
dennis1191
Stammgast
#1 erstellt: 28. Mai 2011, 13:40
Also erstmal zur Geschichte, wie ich überhaupt dran gekommen bin (für die, die es überhaupt interessiert): Eigentlich war ich mit meinem Eton Pro 170 2-Wege Composystem einigermaßen zufrieden und hatte auch nicht wirklich vor, mir etwas neues zuzulegen. Klar hatte ich Focal als Zukunftsmusik im Ohr spielen, aber mindestens 339€ für ein Composystem war mir doch etwas viel, und wenn ich schon Focal einbauen wollte, dann lieber lange sparen und was wirklich gescheites in Form eines Focal K2 Power 165 KRX3 3-Wege-Systems oder besseres (bleibt ja noch Utopia 3-Wege), was schon bei 899€ anfängt. Jedoch habe ich mich aus jux bei Ebay umgeschaut und einen Verkäufer gefunden, der seine gebrauchten Focal 6K2 inklusive TN45-Tweeter und Frequenzweiche (welche es genau ist, weiss ich jetzt nicht, aber ich muss die Tage sowieso nochmal eine Türverkleidung abnehmen und kann automatisch nachschauen) verkauft. Es waren nurnoch 30 Minuten Auktionszeit übrig, und die Dinger lagen bei gerademal 53€, was jedoch nicht ohne Grund war! Auf den Fotos waren die Tiefmitteltöner am Magnetschutz etwas zerkratzt, bei einem Hochtöner fehlte eine Abdeckung und ebenso bei einer Frequenzweiche und ein TMT-Gitter hatte ne Beule (also sahen die Dinger ziemlich mitgenommen aus). Ich habe ihn angschrieben und er meinte, er hätte den Deckel von der Frequenzweiche wiedergefunden und beim Hochtöner wäre der Deckel vorhanden, er sei nur sehr locker und würde leicht abfallen (ja das kann man sich dann wohl mit der Zange etwas festklemmen oder?). Die Zeit ging zu Ende, ich habe mich draufgestürzt und die Teile für ca. 89€ ersteigert. Ungefähr vergleichbare, aber natürlich ein kleines Wenig bessere, Nachfolger dieses Composystems löhnen jedenfalls bei der Bucht mindestens 339€. Mit Nachfolger spreche ich vom "Focal K2 Power 165 KR 16cm Komponenten-System 2-Wege".

Einbau:
Verlief nahezu problemlos, ich musste nur den Magnetschutz von den TMTs abziehen, damit sie mit etwas quetschen so gerade noch in den Original-Lautsprecheradapter von Hyundai XG-30 reinpassten. Bei dem einen Tweeter mit loser Abdeckung hab ich einmal mit der Zange zugegegriffen und das Gitter sitzt seitdem fest.

Klang:
Ich habe zuerst nur eine Tür fertig bekommen und hatte so den direkten Vergleich. Fader auf vorne gestellt und dann immer Balance von links (Eton) auf rechts (Focal) und zurück rumreguliert.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit einem gleich so großen Unterschied nicht gerechnet habe. Die Focal Tiefmitteltöner haben auf jeden Fall mehr Wumms, und das obwohl sie (wie die Etons auch) direkt an das Radio angeschlossen sind, sodass man mit einer Endstufe so richtig Spaß bekommen würde. Während die Focal TMTs im Grenzbereich des Radios schönen sauberen Bass von sich gegeben haben, hatten die Etons schon ihre Blähungen. Die Focal TN 45 Tweeter sind ebenfalls vergleichsweise echt super. Die Höhen wirken sauberer, genauer, Instrumente kommen etwas besser zum Vorschein und und und...

Fazit:
Das waren nun meine ersten Focal-Lautsprecher und ich werde der Marke von nun an treu bleiben, da die damals "guten" Etons für mich (natürlich nur vergleichsweise) nurnoch Müll sind.

Hier noch paar Bilder:
Focal und Eton TMT von Oben
Focal und Eton TMT Seite
Ganzes Set
Zerkratzte TMTs
Frequenzweichen
Tweeter


[Beitrag von dennis1191 am 29. Mai 2011, 18:40 bearbeitet]
emi
Inventar
#2 erstellt: 12. Jun 2011, 11:51
Schöner Test. Weiter machen und viel Spaß mit den Focal
Gabberdup
Inventar
#3 erstellt: 24. Jun 2011, 22:52
Ein Vergleichstest zwischen Eton Pro 170 und Focal 6K2 ist wohl bissl unrealistisch und klar.

Ansonsten sind Vergleiche mit Tests immer gut
dennis1191
Stammgast
#4 erstellt: 26. Jun 2011, 12:41
Der Test sollte auch eher verdeutlichen, dass sich der große Aufpreis lohnt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht / meine Anlage / + videos
lxr am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 04.08.2005  –  9 Beiträge
Focal Access 165-A1
worapp am 23.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2010  –  9 Beiträge
Vergleichstest ETON Pro 170 vs. DEGO Starline ST-650
surround???? am 08.09.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2020  –  92 Beiträge
Brauche Erfahrungsbericht zum Powerbass ES 6C
Shadow-Man am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 30.10.2007  –  27 Beiträge
Focal TN-47 passiv vs. Focal TN-47 activ vs. Scan-Speak D 2904 provisorisch
tretmine am 04.07.2005  –  Letzte Antwort am 22.07.2005  –  4 Beiträge
Erfahrungsbericht von meinem einbau
Frucht am 12.07.2008  –  Letzte Antwort am 15.07.2008  –  4 Beiträge
Sony CDX-GT700D Erfahrungsbericht,
SchallundRauch am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  7 Beiträge
Erfahrungsbericht: Scan Speak D2904/6000-00 gegen Diabolo K28 Hochtöner.
Sersh22 am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 05.12.2008  –  49 Beiträge
Erfahrungsbericht RE Audio SX 15 gegen RF T115
saykox am 22.05.2015  –  Letzte Antwort am 07.07.2015  –  4 Beiträge
Erfahrungsbericht => Audiotop ATW 13/2 PK-W
MrNett am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.981

Hersteller in diesem Thread Widget schließen