Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Teufel Motiv 6 erste Eindrücke

+A -A
Autor
Beitrag
RonaldoRSB
Schaut ab und zu mal vorbei
#151 erstellt: 13. Jul 2008, 20:20
Hallo,

ich betreibe das Motiv 6 jetzt auch schon 'ne Weile un d bin sehr zufrieden mit den Boxen.

Ich betreibe es an einem Yamaha RX-V 663 in einer 7.1 Konfiguration. Egal was ich höre, es überzeugt mich nach langen Einstellungen am Receiver Restlos. Satter Bass und sehr klare Höhen und Tiefen.(Wichtig an alle "Yami" Benutzer, schaltet den Equalizer auf OFF wenn ihr die Boxen Automatisch angepasst habt, ihr wedet es mir danken...)
Ob ich jetzt 'ne HDDVD mit meinen Toshiba HD EP35,'ne Blu-Ray mit der PS3 höre oder einfach nur eine CD höre, das Set meistert alles tadellos. Bin sehr froh mir das Set gekauft zu haben. Kann es jedem empfehelen. Mein Raum ist 28m² groß wo ich Filme usw gucke...

Hier 2-3 Fotos:


Gruß
djmuzi
Hat sich gelöscht
#152 erstellt: 13. Jul 2008, 21:01
geiles Spielzimmer

mich interessiert aber die frage, ob vielleicht ein LT2 nicht besser klingen würde?
smartin
Stammgast
#153 erstellt: 27. Jul 2008, 01:27
hallo an alle motiv-6-besitzer,

könnt ihr mir eine Frage beantworten:

wie groß ist der 'Glasfuss' bei der Säule ?
D.h.wieviel durchmesser und welche länge ?

will mir viell. auch ein motiv 6 zulegen und habe
in einer ecke nur beschränkt platz. lt. teufel-hotline, bzw. lt. deren masse würde es sich knapp ausgehen. möchte das aber aus der praxis wissen
Phoenix280
Stammgast
#154 erstellt: 27. Jul 2008, 10:23
Hallo smartin,

mal kurz nachgemessen......die Standfüsse sind ja oval.
Die Maße...ca. 28cm x 22cm
smartin
Stammgast
#155 erstellt: 27. Jul 2008, 11:51

Phoenix280 schrieb:
Hallo smartin,

mal kurz nachgemessen......die Standfüsse sind ja oval.
Die Maße...ca. 28cm x 22cm


vielen dank fürs ausmessen

und stehen die füsse auch mit der kompletten fläche am boden ?
Phoenix280
Stammgast
#156 erstellt: 27. Jul 2008, 11:58

smartin schrieb:

Phoenix280 schrieb:
Hallo smartin,

mal kurz nachgemessen......die Standfüsse sind ja oval.
Die Maße...ca. 28cm x 22cm


vielen dank fürs ausmessen

und stehen die füsse auch mit der kompletten fläche am boden ?


Nein, die Glasplatten stehen auf 4 kleinen Spikes, ca. 1cm vom Boden weg.
smartin
Stammgast
#157 erstellt: 27. Jul 2008, 12:01

Phoenix280 schrieb:

smartin schrieb:

Phoenix280 schrieb:
Hallo smartin,

mal kurz nachgemessen......die Standfüsse sind ja oval.
Die Maße...ca. 28cm x 22cm


vielen dank fürs ausmessen

und stehen die füsse auch mit der kompletten fläche am boden ?


Nein, die Glasplatten stehen auf 4 kleinen Spikes, ca. 1cm vom Boden weg.


HA, ich wusste es doch das die nicht komplett am boden stehen, hätt mich gewundert

sind die spikes fix unten. wenn ja, wie weit auseinander bzw. wie weit vom rand weg.

sorry diese 'blöden' fragen, aber ich habe links von meinem hifi-möbel bis zur terassentür nur eine fläche die ungefähr ganz genau 28 cm groß ist. daneben ist ein gitter am boden. ich will aber nicht riskieren das es sich nicht ausgeht.
smartin
Stammgast
#158 erstellt: 27. Jul 2008, 14:23
hab nochmals ausgemessen:

es sind nur 27 cm vom rand des möbels bis zu diesem gitter im boden

darum müsste ich wissen wie weit der spike vom rand des bodens entfernt ist nach innen. so könnte es sich mit dem spike ausgehen, und der rest vom boden kann ja über das gitter drübergehen,das würd nix machen.

ein foto würd mir auch helfen
Phoenix280
Stammgast
#159 erstellt: 28. Jul 2008, 09:46
Soweit ich das beurteilen kann, kann man die Spikes nicht abmontieren... andererseits mit Gewalt geht fast alles...

Hab mal ein Foto von oben gemacht, von unten hat man die Spikes kaum erkannt.



smartin
Stammgast
#160 erstellt: 28. Jul 2008, 09:58
wow, vielen vielen dank !!!

hier sehe ich das es sich wohl ausgeht mit den spikes

kannst du mir noch eines sagen: die 28 cm sind die länge auf der äussersten seite, oder ?
wie weit sind die spikes auseinander ?
Phoenix280
Stammgast
#161 erstellt: 28. Jul 2008, 10:12
Die Spikes stehen 18cm und 13cm auseinander.

Ja, die 28cm sind jeweils von Außenrand zu Außenrand...
smartin
Stammgast
#162 erstellt: 28. Jul 2008, 11:05

Phoenix280 schrieb:
Die Spikes stehen 18cm und 13cm auseinander.

Ja, die 28cm sind jeweils von Außenrand zu Außenrand...


ich werde dich für den hifi-forum-orden vorschlagen

werd das motiv 6 in den nächsten tagen bestellen.

wie bist DU eig. zufrieden damit ? surroundmässig und auch hifi-mässig ?
Phoenix280
Stammgast
#163 erstellt: 28. Jul 2008, 11:15

smartin schrieb:

Phoenix280 schrieb:
Die Spikes stehen 18cm und 13cm auseinander.

Ja, die 28cm sind jeweils von Außenrand zu Außenrand...


ich werde dich für den hifi-forum-orden vorschlagen


werd das motiv 6 in den nächsten tagen bestellen.

wie bist DU eig. zufrieden damit ? surroundmässig und auch hifi-mässig ?


Bin nach wie vor sehr zufrieden damit. Bauartbedingt können die Boxen natürlich nicht mit größeren Boxen -die mehr Volumen haben- mithalten.
Aber für so flache Lautsprecher liefern sie meiner Ansicht nach einen klasse Ton. Würde sie wieder bestellen.....
smartin
Stammgast
#164 erstellt: 11. Aug 2008, 21:42
kann mir ein teufel motiv 6 besitzer dringend helfen ?

meine boxen kommen erst irgendwann diese woche, aber morgen kommt ein freund und hilft mir die kabel (unterputz) zu verlegen.

kann mir wer sagen WO genau die rear-lautsprecher (also die OHNE fuss für wandmontage) die eingänge für die kabeln haben ?? kann mir wer das fotografieren ? müsste das bis morgen wissen damit wir das planen können.

lg
Phoenix280
Stammgast
#165 erstellt: 12. Aug 2008, 09:58
Guten Morgen, smartin....

Die Anschlüsse befinden sich genau in der Mitte.

Hier ein Photo..

bifi79
Schaut ab und zu mal vorbei
#166 erstellt: 19. Aug 2008, 17:24
nachdem ich hier alle beiträge gelesen habe, scheint das motiv 6 ja uneingeschränkt ein guter tipp zu sein. liebäugle nämlich auch damit...
smartin
Stammgast
#167 erstellt: 19. Aug 2008, 18:46

bifi79 schrieb:
nachdem ich hier alle beiträge gelesen habe, scheint das motiv 6 ja uneingeschränkt ein guter tipp zu sein. liebäugle nämlich auch damit...


ich habe hier immer geschrieben BEVOR ich es mir gekauft habe. ich habe es jetzt seit einer Woche im Betrieb.

und ich kann nur eines sagen: das ding ist einfach nur GEIL ! tolle optik, toller sound vor allem im surround bereich aber auch im hifi-bereich ausreichend wenn du z.b. in einer wohnung wohnst, wo du die anlage nie voll ausnutzen kannst. völlig ausreichend !
bifi79
Schaut ab und zu mal vorbei
#168 erstellt: 19. Aug 2008, 20:36
[/quote]
tolle optik, toller sound vor allem im surround bereich aber auch im hifi-bereich ausreichend wenn du z.b. in einer wohnung wohnst, wo du die anlage nie voll ausnutzen kannst. völlig ausreichend ![/quote]

ha... !!! ich kann voll aufdrehen!!
aber danke für die empfehlung die mich in meiner absicht nur noch weiter bestärkt!!! danke
mfg
smartin
Stammgast
#169 erstellt: 20. Aug 2008, 12:37
[quote="bifi79"][/quote]
tolle optik, toller sound vor allem im surround bereich aber auch im hifi-bereich ausreichend wenn du z.b. in einer wohnung wohnst, wo du die anlage nie voll ausnutzen kannst. völlig ausreichend ![/quote]

ha... !!! ich kann voll aufdrehen!!
aber danke für die empfehlung die mich in meiner absicht nur noch weiter bestärkt!!! danke
mfg[/quote]

ähhh, wohnst du in einem bunker ?

ich sehe schon meine 80-jährige nachbarin auf der matte stehen -> wobei mich wundert es das die überhaupt noch so gut hört
bifi79
Schaut ab und zu mal vorbei
#170 erstellt: 20. Aug 2008, 16:38
na sagen wir, ich wohne dort wo es wirklich niemanden stört. von daher kann ich das teil schon voll aufdrehen. in den nächsten tagen kommt der neue avr und dann mitte nächsten monat das teufel motiv 6.. und dann geht hoffentlich die post ab...
mfg
RonaldoRSB
Schaut ab und zu mal vorbei
#171 erstellt: 20. Aug 2008, 21:44
wenn ich voll aufdreh' bekomme ich kopfschmerzen.


[Beitrag von RonaldoRSB am 20. Aug 2008, 21:45 bearbeitet]
Don_Josh
Ist häufiger hier
#172 erstellt: 16. Sep 2008, 10:43
Bin auch gerade auf der Suche nach einem guten 5.1 System. Da ich aber leider mitten in der Stadt wohne fällt die THX Superanlage allein wegen den Nachbarn aus

Was ich bisher über das Motiv6 gelesen habe hört sich ja wirklich überzeugend an und für meinen PC besitze ich bereits das Motiv5 - mit dem ich sehr zufrieden bin. (Ein gemeinsames Anschließen an den Fernseher und PC fällt wegen Räumlichkeit aus)

Bislang betreibe ich meinen neune LCD Fernseher (Philips 7403) über meine 15 Jahre alte Philips Stereo-Anlage mit ähnlich antiquarischen Boxen (40*40*80) die aber trotz ihres Alters, für mich einen - wohl auch aus Gewohntheit - sehr angenehmen Stereosound machen.

Viel Blabla, jetzt meine Frage:
Schaffen es die Motiv6 Stand-Boxen das fehlende Volumen "traditioneller" Boxen zu kompensieren/simulieren? Das heißt auch bei normaler Lautsstärke und Stereo.
Denn wie ich auf euren Bildern sehe, sind die Motiv6 Boxen doch bedeutend kleiner als meine jetzigen, und auf es würde mich enttäuschen wenn ich altes Volumen gegen neuen-eingesperrten Ton tauschen würde - auch als Normalhöherer.

Danke schon mal!
djmuzi
Hat sich gelöscht
#173 erstellt: 16. Sep 2008, 11:03

Don_Josh schrieb:
Bin auch gerade auf der Suche nach einem guten 5.1 System. Da ich aber leider mitten in der Stadt wohne fällt die THX Superanlage allein wegen den Nachbarn aus

Was ich bisher über das Motiv6 gelesen habe hört sich ja wirklich überzeugend an und für meinen PC besitze ich bereits das Motiv5 - mit dem ich sehr zufrieden bin. (Ein gemeinsames Anschließen an den Fernseher und PC fällt wegen Räumlichkeit aus)

Bislang betreibe ich meinen neune LCD Fernseher (Philips 7403) über meine 15 Jahre alte Philips Stereo-Anlage mit ähnlich antiquarischen Boxen (40*40*80) die aber trotz ihres Alters, für mich einen - wohl auch aus Gewohntheit - sehr angenehmen Stereosound machen.

Viel Blabla, jetzt meine Frage:
Schaffen es die Motiv6 Stand-Boxen das fehlende Volumen "traditioneller" Boxen zu kompensieren/simulieren? Das heißt auch bei normaler Lautsstärke und Stereo.
Denn wie ich auf euren Bildern sehe, sind die Motiv6 Boxen doch bedeutend kleiner als meine jetzigen, und auf es würde mich enttäuschen wenn ich altes Volumen gegen neuen-eingesperrten Ton tauschen würde - auch als Normalhöherer.

Danke schon mal! :prost


also rein von den abmessungen her denke ich, dass ein motiv 5 mit 10cm mitteltöner mehr tiefe und volumen schaffen wird als 2 7cm mitteltöner
LuAn
Neuling
#174 erstellt: 30. Sep 2008, 21:11
Habe auch endlich, nach einigen Problemen dank DHL schonmal einen Teil meiner LS (der Subwoofer fehlt noch) und habe trotzdem eine kurze Frage:

Ist es richtig, das bei den StandLS die Anschlüsse auf der selben Seite sind?

Hätte gedacht, der Rechte hat seinen Anschluss links und der Linke seinen Anschluss rechts...
Oder hab ich aus versehen 2 Falsche bekommen?

Danke im Vorraus
Phoenix280
Stammgast
#175 erstellt: 01. Okt 2008, 17:12

LuAn schrieb:
Habe auch endlich, nach einigen Problemen dank DHL schonmal einen Teil meiner LS (der Subwoofer fehlt noch) und habe trotzdem eine kurze Frage:

Ist es richtig, das bei den StandLS die Anschlüsse auf der selben Seite sind?

Hätte gedacht, der Rechte hat seinen Anschluss links und der Linke seinen Anschluss rechts...
Oder hab ich aus versehen 2 Falsche bekommen?

Danke im Vorraus




Hallo, LuAn.

Irgendwie verstehe ich deine Frage nicht so ganz....würde aber sagen das ist normal. Ist zumindest bei meinen Boxen genau dasselbe...

Sofern du die Lautsprecherkabel in die richtigen Anschlüsse steckst, ist das doch eigentlich egal.


[Beitrag von Phoenix280 am 01. Okt 2008, 17:14 bearbeitet]
LuAn
Neuling
#176 erstellt: 01. Okt 2008, 19:01
Also ich finde es ist schon ein unterschied

nimm mal den linken LS. Da ist der Anschluss auf der linken Seite, stimmts? Aber wo steht dein Receiver? Genau, rechts neben dem Lautsprecher. Das heißt, du musst das Kabel hinter dem Lautsrecher herführen, und in meinem Fall direkt hinter dem Glas, sodass man es sieht.

Ist zwar nur ein schönheitsfehler, aber dann bin ich froh das ich nicht falsch beliefert wurde.
IceBlueAi
Neuling
#177 erstellt: 09. Okt 2008, 15:36
Hi,

reicht der Yamaha AV 361 für Motiv 6, bzw der 363 (kostet in schwarz genausoviel)...

Ich benötige kein HDMI (Mein PLasma hat 3 Eingänge), möchte auch nur ein 5,1 ohne viel schnick schnack...

Soll halt vom Klang und Leistung gut sein.

Es soll PS3 und PC dran angeschlossen werden. Zusätzlich noch ein KAbelreceiver über Chinch.

Ice Grüße
kopfbeisser
Inventar
#178 erstellt: 07. Nov 2008, 17:04
hallo allerseits; werd mir bald den onkyo 705 oder 805 bestellen; und möcht da auch neue boxen (endlich teufel); hab bisher die infinity ts 750; bin zwar zufrieden aber möcht doch bissi was größeres und die teufel lachen mich immer wieder an; und was ihr so schreibt sind ja alle bis auf kl. schönheitsfehler sehr zufrieden; meine frage: passt das motiv 6 mit dem onkyo zusammen; bzw. ist schon ein Aufstieg zu den infinitys satelittenboxen (sind ja fast würfel;) will auch auf 7.1 aufrüsten und 2 zusätzliche teufel center rears nach hinten hängen; die 2 säulenrears würd ich neben die hintere couch (mein kinohauptsitz) stellen; passt das?
kopfbeisser
Inventar
#179 erstellt: 12. Nov 2008, 15:06
keine antworten:(((


überleg mir das hübsche motiv 6 zuzulegen zum onkyo 705; was meint ihr? geben die wirklich soo guten sound ab obwohl nur 6cm tiefe? bitte um eure inputs


[Beitrag von kopfbeisser am 12. Nov 2008, 15:07 bearbeitet]
Phoenix280
Stammgast
#180 erstellt: 13. Nov 2008, 11:23
Hallo kopfbeisser,

ich betreibe das Motiv 6 an einem Onkyo 674E und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.

Zumindest für meine Ansprüche genügt es völlig. Bauartbedingt können die Boxen eben nicht mit großen Standboxen mithalten, die eben mehr Volumen haben. Aber für den "normalen" Heimkinogebrauch ist das Ergebnis in Ordnung.

Ich werde in meiner neuen Wohnung vermutlich auf 6.1 aufrüsten, spiele aber mit dem Gedanken den jetzigen Center nach hinten zu legen und mir für die Front einen neuen zu holen....der etwas mehr Volumen hat.


Kenne deine Räumlichkeiten leider nicht, wenn das Zimmer relativ groß ist kannst du gerne 2 Standlautsprecher hinstellen, wenn es kleiner ist sollte eigentlich eine Box reichen.......
kopfbeisser
Inventar
#181 erstellt: 13. Nov 2008, 13:25

Phoenix280 schrieb:
Hallo kopfbeisser,

ich betreibe das Motiv 6 an einem Onkyo 674E und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.

Zumindest für meine Ansprüche genügt es völlig. Bauartbedingt können die Boxen eben nicht mit großen Standboxen mithalten, die eben mehr Volumen haben. Aber für den "normalen" Heimkinogebrauch ist das Ergebnis in Ordnung.

Ich werde in meiner neuen Wohnung vermutlich auf 6.1 aufrüsten, spiele aber mit dem Gedanken den jetzigen Center nach hinten zu legen und mir für die Front einen neuen zu holen....der etwas mehr Volumen hat.


Kenne deine Räumlichkeiten leider nicht, wenn das Zimmer relativ groß ist kannst du gerne 2 Standlautsprecher hinstellen, wenn es kleiner ist sollte eigentlich eine Box reichen....... :prost

hallo Phönix;
danke für dein feedback; also mein raum ist ca. 30m2 und Altbauwohnung; hab derzeit die satelittenboxen von infinity ts 750; überleg zwischen motiv 6 und system5; wobei die motiv 6 schon sehr hübsch sind und auch billiger als system 5; 1000€ ist halt scho viel für boxen...; was meinst mit 2 standlautsprecher; müssen ja 2 vorn sein, oder? mit dem center vorn unzufrieden?
djmuzi
Hat sich gelöscht
#182 erstellt: 13. Nov 2008, 15:13
Zurzeit ist das System 4 im Angebot für 599 € statt 799 €. Es soll für Räume bis 35m2 geeignet sein.


[Beitrag von djmuzi am 13. Nov 2008, 15:13 bearbeitet]
kopfbeisser
Inventar
#183 erstellt: 13. Nov 2008, 16:30

djmuzi schrieb:
Zurzeit ist das System 4 im Angebot für 599 € statt 799 €. Es soll für Räume bis 35m2 geeignet sein.

nix für mich; müsst dann erst wieder ständer kaufen und brauch schwarzes mit mehr design; aber danke für info;
Phoenix280
Stammgast
#184 erstellt: 13. Nov 2008, 23:46
Nein, unzufrieden nicht direkt....aber etwas mehr kann nicht schaden.

Standlautsprecher müssen nicht unbedingt vorne sein, genausogut kannst du Dir die Boxen auch an die Wand hängen. Mein Wohnzimmer hat derzeit 25m² groß und ca 2,60m hoch und wie gesagt, was Design und Leistung anbelangt kann ich nichts negatives berichten.

Zu dem system 5 kann ich leider nichts sagen, du hast aber bei Teufel die Möglichkeit erstmal in Ruhe alles zu testen und kannst es dann immer moch zurückschicken. Ist zwar mit einem gewissen Arbeitsaufwand verbunden aber die einzige Möglichkeit zu testen ob es Dir gefällt oder nicht.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#185 erstellt: 23. Nov 2008, 15:13
Motiv 6 für 549 EUR bei Teufel
Osna
Ist häufiger hier
#186 erstellt: 23. Nov 2008, 16:12
Hallo,

habe ich auch schon gesehen, und am Freitag bestellt.Jetzt bin ich mal gespannt,was mich erwartet, und ob es sich mit meinem Pioneer VSX 515 verträgt.Ansonsten steht Weihnachten vor der Tür, und ich muss mit ggf. noch einen Onkyo Receiver bestellen ;-).

Warten wir es mal ab!

hat sonst noch wer zugeschlagen?
kopfbeisser
Inventar
#187 erstellt: 24. Nov 2008, 11:40

Osna schrieb:
Hallo,

habe ich auch schon gesehen, und am Freitag bestellt.Jetzt bin ich mal gespannt,was mich erwartet, und ob es sich mit meinem Pioneer VSX 515 verträgt.Ansonsten steht Weihnachten vor der Tür, und ich muss mit ggf. noch einen Onkyo Receiver bestellen ;-).

Warten wir es mal ab!

hat sonst noch wer zugeschlagen?

nein; mal kohle in verstärker und elite verwendet; aber um feedback würd ich mich freuen; sollt kein problem sein mitn vsx 515
Osna
Ist häufiger hier
#188 erstellt: 24. Nov 2008, 13:59

um feedback würd ich mich freuen;


Wenn ich alles verkabelt,aufgestellt und getestet habe, dann werde ich mal meine Erfahrungen hier posten.Kein Problem!

Zum Receiver: Ich habe schon oft gelesen, dass man eine Übernahmefrequenz beim Receiver einstellen sollte.Ich weiß gar nicht, ob meiner das hat ;-) !?!
Na ja, ich werde es erstmal mit dem Einmess-Mikro versuchen, und dann noch nachregeln.

Wenn es soweit ist, dann sag ich dir bzw. euch bescheid!

Munter
Feierabend01
Ist häufiger hier
#189 erstellt: 22. Okt 2009, 21:00
Hallo Zusammen,

habe jetzt auch seit ein paar Wochen das Motiv 6 und bin mehr als zufrieden.

Habe für Hinten „leider“ Standboxen bekommen.
Hat event. jemand Interesse diese gegen welche mit Wandbefestigung zu tauschen !?!?

Suche event. auch noch einen Subwoofer !?!?

Grüße


[Beitrag von Feierabend01 am 23. Okt 2009, 10:44 bearbeitet]
BoB69
Ist häufiger hier
#190 erstellt: 17. Nov 2009, 20:24
So, ich bin jetzt auch Besitzer des Motiv 6. Ich habe das System an einem Onkyo 707 laufen.

Ich habe eine Frage zur Übergangsfrequenz. Ich habe das ganze eingemessen mit dem Micro des Onkyo. Dabei stellt er die Frequenz auf 150 Hz. In der FAQ bei Teufel schreiben sie:

Die passende Übergangsfrequenz für das Motiv 6 liegt bei 150 Hz (möglich sind auch andere Werte zwischen 120 – 200 Hz).


Sind die 150 Hz okay, oder sollte ich es lieber per Hand auf 120 oder 100 stellen? Welche Übergangsfrequenz habt ihr eingestellt?
_Tango_
Schaut ab und zu mal vorbei
#191 erstellt: 07. Jan 2010, 21:52
Hey Leute,

kann mir von euch wer sagen welche Abmessungen die satelliten
vom Teufel Motiv 6 haben?

Und haben die satelliten eine Wandhalterung dabei ?

Thx


[Beitrag von _Tango_ am 07. Jan 2010, 21:54 bearbeitet]
puschelyx
Stammgast
#192 erstellt: 20. Dez 2013, 10:02
Ich muss bei diesem Thema mal einharken.
Ich habe gelesen, dass es für den Rear-Bereich Dipol und Direkstrahl Lautsprecher gibt. Was sind die Teufel Motiv 6 Wandlautsprecher?
puschelyx
Stammgast
#193 erstellt: 24. Sep 2019, 14:07
Ich muss mich hier nochmal melden.
Welche Wandhalterungen sind am Besten für die Lautsprecher MO 6 FCR? Könnt ihr mir da Tipps geben?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel 5.1 Motiv 6
-phip- am 25.05.2013  –  Letzte Antwort am 14.06.2013  –  3 Beiträge
Theater 2 ,erste Eindrücke
AndrzejG01 am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  2 Beiträge
Teufel Motiv 10
Rock-Thor am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2012  –  71 Beiträge
Erste Eindrücke Heco Metas
Moe78 am 12.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  13 Beiträge
erste Erfahrungen Teufel Concept S
frchrhoppe am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  4 Beiträge
Vergleich zwischen Teufel Motiv 3 und Infinity Primus HCS
coke_junkie am 16.10.2011  –  Letzte Antwort am 27.10.2011  –  5 Beiträge
Dynaudio SUB 500 - erste Eindrücke
natrilix am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  37 Beiträge
Erste Eindrücke - KEF KHT 3005
blickpunkt am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2018  –  1098 Beiträge
Erste Eindrücke ? YAMAHA RX-V1700
mohotte am 12.11.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2012  –  64 Beiträge
Erste Eindrücke Teufel Concept M/Pioneer VSX 416
luig am 22.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.856

Hersteller in diesem Thread Widget schließen