Besuch bei Teufel in Berlin - Erfahrungsbericht

+A -A
Autor
Beitrag
pkenyo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Aug 2005, 01:29
Hallo erstmal.....

ich weiß nicht ob's ihr schon wußtet, aber .....


Ich hatte bei meinem letzten Berlinbesuch die Möglichkeit, mir die Firma TEUFEL näher anzusehen. Soll heissen, daß ich nach vorheriger Terminvereinbarung dort erschienen bin, um mir persönlich ein Bild von den in diversen Fachzeitschriften so hoch gelobten TEUFEL-Lautsprechern ein Bild (bzw. Ton ) zu machen.

Da solche Erfahrungsberichte auch von mir im Forum gesucht werden, habe ich mir gedacht, ich lasse euch an meiner subjektiven Meinung teil haben.

Ort:
Die Räumlichkeiten von Teufel erschienen recht ordentlich. Das Haus befindet sich in einer sehr ordentlichen Gegend. Zumindest hinterließen auch die benachbarten Häuser (alle so ein wenig im Villen-Stil) diesen Eindruck. Im Eingangsbereich befand sich auch direkt eine Art Theke wo das TEUFEL-Zeichen in grossen lettern an der hinteren Wand angebracht war und bereits von der Straße aus gut sichtbar war.
Kurz nach dem Eintreten stand auch schon ein Mitarbeiter bereit. Sehr freundlich.
Wie bereits auf der Homepage von Teufel beschrieben, sind im Flur alle LS-Set's "zum Anfassen" ausgestellt. So konnte man sich gleich einen ersten Eindruck von der Verarbeitung der LS machen.

Vorführraum:
Ein spezieller Vorführraum stand bereit. Dieser war akustisch präpariert worden. Soll heissen, an den Wänden befanden sich abschnittsweise Holztäfelungen. Eine Anhäufung von vielen einzelnen Holzstäbchen bildeten eine Einheit. Hinter diesen Stäbchen schien eine Art Pappe angebracht worden zu sein, die ein ZickZack Muster aufwies. Den Akustiker unter den Lesern ist diese Technik vielleicht ein Begriff. Ich kenne sie leider nicht.

Technik: (ich hoffe, daß ich mich bei den Komponenten nicht irre)
Als AV-Receiver stand ein DENON AV-Verstärker Typ AVC-A1XV zur Verfügung. Als DVD-Player diente ein DENON 3910. Als Bildwerfer kam ein Röhrenprojektor vom Typ Barco zum Einsatz.

Zu den Lautsprechern:

Wie bereits oben erwähnt, hatte ich die Gelegenheit mir im Flur bereits einen ersten Eindruck von den LS zu machen. Da mich die kleinen Sets (Concept, Theater bis 4) nicht interessierten, widmete ich mich gleich der "Oberliga" von Teufel zu.

Hier auch schon die erste Enttäuschung. Ausgerechnet die "High End"-Variante Theater 10 glänzte beim M1000 FCR Lautsprecher (Stückpreis 1.620 EUR ! ) mit unschönen Kleberresten an der Seite.
Den Mitarbeiter direkt auf diesen Mangel angesprochen, erwiderte dieser, daß einzelne LS aus der Fertigung als Prototyp zu Testzwecken ins Studio gelangen. Diese natürlich so niemals ausgeliefert werden. Zumindest könnte er recht gehabt haben, denn von den drei ausgestellten M1000 waren bei zweien die Frontblende separat mit dem restlichen Gehäuse verklebt worden. Der Dritte im Bunde war "aus einem Guß" soll heissen, hier war die Blende nicht als Einzelnteil vorhanden, sondern das Gehäuse war aus einem Teil gefertigt.

Nach dieser kleinen Einführung ging es ans Probehören.

Als Erstes fand ich das THX 5 Set aufgestellt. Dazu gesellte sich der passende Subwoofer Typ M5100.

Eigentlich wollte ich die THX 6 Serie hören, nutzte aber die Gelegenheit, die kleinen LS der 5-er Serie Probe zu hören.

Da ich schon diverse Läden besucht hatte und dort mehrstündige Sessions des Probehörens hinter mich gebracht habe, bilde ich mir zwischenzeitlich ein, doch ein gewisses Gehör entwickelt zu haben, was gut klingt und was nicht. Und ich bin beileibe kein audiophiler Mensch. Bisher hielt ich die meisten Aussagen über die bessere Qualität von teilweise deutlich teurerern LS für Humbug bzw. VooDoo. Fakt für mich ist, daß es sehr wohl deutliche Unterschiede zwischen LS gibt. Ob diese einem das Geld wert sind, muß jeder für sich selbst entscheiden. Neben dem Geldbeutel natürlich

Alle Tests begannen mit einem Test in Stereo. In diesem Falle mit zugeschaltetem Subwoofer.
Hier habe ich gelernt zu unterscheiden, ob ein LS-Paar homogen und räumlich klingt und wie dessen Auflösung ist. Denn ein LS im Stereobetrieb kann nicht schlechter sein als im Mehrkanal-Betrieb.

Um es vorweg zu nehmen: Das THX Theater 5 Set (1.850 EUR) war bereits nach 2 Minuten wieder abgebaut worden. Sie sind für ihre Preisklasse sicherlich nicht schlecht, erfüllten allerdings meinen Anspruch nicht.
Daher schnell umgebaut auf THX 6 (3.830 EUR). Hier kam auch ein anderer Sub zum Einsatz: M8000.
Bereits im Stereobetrieb empfanden meine Frau und ich eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vor-Set. Zum Einsatz kam u.a. CD Madonna (Ray of light Album). Die verschiedenen Passagen der CD offenbaren relativ schnell, wie sauber und Räumlich Mitten und Höhen spielen. Zudem findet sich auf der CD auch eine Passage, wo mehrere unterschiedliche Tiefbass Frequenzen direkt aufeinander folgen. Ein guter Sub stellt diese auch sauber da.
Dies tat der M8000 (1.250 EUR) auch sehr gut. Der Schalldruck war schon enorm, obwohl ich den Mitarbeiter bat, den Level des Subs deutlich herunter zu regeln.

Als Front kamen 3 x M800 FCR (je 660 EUR) zum Einsatz. Beim Mehrkanalbetrieb kamen für die Rears die Set-üblichen Dipole M700 zum Einsatz. Da diese aber die Räumlichkeit nicht im gewünschten Maße herstellen konnten, haben wir die Dipole gegen 2 x M500 aus der 5-er Serie ersetzt und direkt auf den Hörplatz ausgerichtet. Hier war bei Herr der Ringe (Die Gefährten) die Stimme Saurons bei Saruman nicht ortbar. Sie schien von überall gleichzeitig herzukommen. Ein echtes Highlight! Hatte ich bisher nur bei einem einzigen Fachhändler in meiner Nähe so ähnlich wahrgenommen. Alle übrigen Filmpassagen (Daredevil, Terminator 3, Star Wars I -Pod Race) gelangen dem 6-er Set ebenfalls sehr gut.
Natürlich gab es auch Stellen, die ich mit anderen Sets besser empfunden hatte (z.B. mit Linn Katan-Set, Ekwal Center an Linn Unidisk,etc. Preis astronomisch, aber Klang klar besser - ABER: Thema Geldbeutel!)

Kurzum diese Teufel-Konstellation wird erstmal den Weg in mein Heimkino finden. Dort werde ich ausgiebig testen und vergleichen. Immerhin räumt Teufel kostenlose Lieferung und Nutzung für 8 Wochen ein. Dies macht kein anderer Händler! Und bei Nichtgefallen kann ich diese binnen der 8 Wochen kostenfrei wieder zurücksenden.

Als Vergleichs-Set schwebt mir das KEF XQ1-Set vor (4xXQ1 + XQ2c + PSW2500/PSW3500), sofern mein lokaler Händler mitspielt!

Als Heimkino AV-Receiver soll ein Marantz SR 8500 dienen. Ein eigens zusammengebastelter HTPC wird den DVD-Player ersetzen.

Freue mich schon auf die vielen Stunden des Vergleichens

Ich hoffe, euch mit meinem Beitrag ein wenig geholfen zu haben.
Und nicht vergessen - das ist meine Meinung. Ein anderer hat sicherlich andere Erfahrungen gemacht. Würde mich freuen, wenn ihr mich auch daran teil haben lassen könntet.

Insbesondere wären für mich Beiträge interessant, von Forenusern, die ein THX 6 Set ihr Eigen nennen.


Bis dann
Pkenyo
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#2 erstellt: 31. Aug 2005, 18:01
ein guter händler leiht dir ohne probleme ein set für mehrere wochen, vielleicht auch ohne den kompletten preis zu bezahlen.
das macht nicht nur teufel oder nubert.

gruß der luke
StefanMarea
Stammgast
#3 erstellt: 31. Aug 2005, 21:56
nur mal als tipp für berliner oder berlinbesucher, teufel hat in seinem auslieferungslager in der nähe vom saatwinkler damm verdammt gute b-ware zu stehen, kann sofort bezahlt und mitgenommen werden, auch zur komplettierung eines 6.1 oder 7.1 aus einem 5.1 system geeignet

ich habe mich da mal umgehört, kleinste kratzer an der rückand führen zur klassifikation b-ware, aber ich glaube auch retouren-lsp sind dann dort
Lapinkul
Inventar
#4 erstellt: 31. Aug 2005, 22:07
Ich mache mal ein ganz anderes Posting!!!

Vielen Dank für diesen tollen Bericht pkenyo.
Sehr objektiv und toll geschrieben.

Wäre schön, wenn sich öfter mal welche diese Arbeit machen würden um ihre Erfahrungen zu posten.

Ich als nicht Teufel Fan sage aber trotzdem DANKE


[Beitrag von Lapinkul am 31. Aug 2005, 22:08 bearbeitet]
pkenyo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Sep 2005, 23:57
@Lapinkul Danke!

@StefanMarea
Kann ich bestätigen! Habe mir die B-Ware allerdings nicht mehr angesehen!

@ExtendedDVDWatcher
Zu schön um wahr zu sein! Bisher sträubten sich die örtlichen Fachhändler gegen diesen Wunsch. Fairer weise sollte ich allerdings erwähnen, daß ich bis dato mein Hauptaugenmerk auf die Qualität und Unterschiede bei den LS-Sets gelegt habe, natürlich mit dem Wunsch gleich den besten Preis für die Ware zu erhalten. Mit dem konkreten Wunsch die vorgeführte Ware auch zu kaufen drohte ich bisher nicht! Werde ich nachholen, sobald sich zwei Sets herauskristalisiert haben.

Grüße
pkenyo
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#6 erstellt: 02. Sep 2005, 00:21
jupp ich weiß das es nicht die mehrheit ist.
aber mit solchen händlern möchte ich auch nix zu tun haben.
aber wenn man den kompletten kaufpreis (wie teufel oder nubert) sollte das funktionieren.
ich hatte auch schon händler die wollten, das ich fürs ausleihen bezahle, 50€. einfach unverschämt!!!!
mein anderer händler hat das ohne irgendein problem gemacht und ich hatte ein set von über 3500€ für mehr als ne woche zu hause.

naja bei teufel werde ich auch mal vorbei schauen, wenn ich in der nähe bin. aber das theater10 bei einem bekannten konnte mich nicht überzeugen, außer der sub vielleicht, trotzdem nicht besser als meiner....

gute nacht, der luke
troubadix2004
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Sep 2005, 13:55
Hi,

was mich noch interessieren würde wie man an die B Ware rankommt.. gibt es Telefonnummern, Internetseiten oder so?

Komme aus dem Saarland und deswegen kann ich nicht einfach mal vorbeifahren

troubadix2004
Swicinska
Stammgast
#8 erstellt: 03. Sep 2005, 17:35
1.Steht alles auf der Teufelseite. (www.Teufel.de)

2.Kann man da Anrufen.

3.Ne Mail kann man auch schreiben.

4.Musst Du das schon alles alleine machen.
PowerPete
Stammgast
#9 erstellt: 03. Sep 2005, 17:53
Servus wirklich guter Erfahrungsbericht.
Für deinen HTPC empfehle ich dir die neuen Creative X-Fi Soundkarten wie das Flagschiff X-Fi Elite Pro, sofern ich richtig verstanden habe, dass du mit HTPC HomeTheaterPC gemeint hast.
nrwskat1
Stammgast
#10 erstellt: 03. Sep 2005, 18:35

troubadix2004 schrieb:
Hi,

was mich noch interessieren würde wie man an die B Ware rankommt.. gibt es Telefonnummern, Internetseiten oder so?

Komme aus dem Saarland und deswegen kann ich nicht einfach mal vorbeifahren

troubadix2004



Keine Chanse da dranzukommen. Mußt selber hinfahren. Ich habs Wochenlang über Mail´s und Telefon bis zur GL versucht. Wohne auch weit von Berlin weg.

Gruß
pkenyo
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 05. Sep 2005, 00:26
@PowerPete

Mit HTPC habe ich richtiger weise HomeTheater PC gemeint. Manche deutschen es ein und dann wird's HKPC - Heimkino PC.

Zum Thema Soundkarte: Tja, wie ich schon geschrieben habe, alle Komponenten habe ich bereits. Nun geht es noch an den Zusammenbau. Als Soundkarte habe ich mir die Audigy 2 ZS (nicht Pro) gekauft. Ich hoffe, daß diese meinen Ansprüchen genügen wird!

Nur am Rande: schon mit der Wahl des HTPC-Gehäuses auseinander gesetzt? Gibt's ja mittlerweile ja eine ganze Menge Auswahl.

Wenn ich begriffen habe, wie ich bei den Beiträgen Bilder anhängen kann, dann würde ich dir gerne meine Version der Problemlösung präsentieren.



grüße
pkenyo
pkenyo
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 05. Sep 2005, 00:47
Ich nochmal :

Hier ein Versuch ein paar Bilder einzustellen:

Hier in diese Wand kommt das von mir umgebaute Midi-Tower-Gehäuse:
www.pkenyo.de/Forum/Heimkinobau HTPC.jpg

Das ganze Gehäuse ist auf einem Schienensystem aufgesetzt, welches mir jederzeit Zugriff auf das Innere ermöglicht, denn abgeschlossen wir die ganze Front mit einer Aluminiumplatte.
Siehe hier.
www.pkenyo.de/Forum/Heimkinobau HTPC Slide.jpg
www.pkenyo.de/Forum/Heimkinobau HTPC Alufront.jpg
Die Platte ist hier noch nicht bearbeitet, denn die Schächte für DVD-Player und Card-Reader müssen noch ausgeschnitten werden (ist schon passiert, allerdings habe ich es noch nicht fotografiert Anschließend wird die Platte noch "gebürstet" und schwarz lackiert. Aber das dauert wohl noch ein Weilchen.

Grüße
Pkenyo


[Beitrag von pkenyo am 05. Sep 2005, 00:48 bearbeitet]
Barnie@work
Inventar
#13 erstellt: 22. Sep 2005, 08:46
Und hast du die Sets schon daheim und schon verglichen?? Würde mich interessieren wie es nun weitergeht...

Gruss
Barnie
pkenyo
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 11. Okt 2005, 00:21
Hi zusammen!

@Barnie@work: Tja, ein Set habe ich bestellt, um deine Frage zu beantworten! Allerdings hat am Ende doch das Set den Zuschlag erhalten, welches mir von Anfang an am besten gefallen hatte.

Nach dem Teufel-Besuch habe ich des öfteren hin und her überlegt, ob der Klang nun wirklich so gut war, daß ich mir das Set für 3.500 EUR "vorab" zum Probehören vorort antun sollte. Schließlich mußte ich zugeben, daß außer dem gewaltigen Subwoofer nicht viel blieb, welches mir richtig besser gefiel im Vergleich zu anderen gehörten Komponenten.

Als Sets zu hören bekam ich:
Linn Katan mit Linn Ekwal Center und Linn Sizmik 10.25 Subwoofer an einem NAD 753 und einem Marantz DVD Player DV7600.
Fazit: durchaus interessant allerdings unverschämt teuer und meines Erachtens nach vermisste ich das eine oder andere Mal gewisse Informationen bei bestimmten Stellen im Film. Die waren nicht da bzw. nicht so ausgeprägt wahrnehmbar.

Nun habe ich noch immer nicht mein eigentlich gekauftes Set genannt:

Es wurde

4x KEF XQ One
1x KEF XQ Two C
1x Linn Sizmik 10.25 Subwoofer (war ein Schnäppchen)
1x Marantz SR 8500

Warum es ausgerechnet diese Komponenten wurden?
Tja, wie immer lautet hier die Antwort: Diese gefielen mir am besten. Aber um es fairer weise zu erklären. Ich fand schon immer die KEF in Maranellorot etwas ganz besonderes. Die sehen einfach klasse aus. Leider hat KEF entschieden die Lackierung nicht mehr weiter anzubieten. Ein Händler erklärte dies damit, daß die Maranelloroten KEF's zwar ein echter "Eyecatcher" sind und alle dies so toll aussehend (Anm.: subjektive Aussage) finden, schlußendlich sich die meisten aber doch für eine andere Farbe entscheiden.
Ich bin froh' daß ich noch welche in dieser aussergewöhnlichen Farbe bekommen konnte. Und da es sich um die letzten Stücke der Serie handelte war auch ein ganz netter Rabatt drin, welcher mir zusätzlich den Anreiz zum Kauf gab.

Über die Qualität des Receivers brauche ich nicht weiter einzugehen. Soviel sei gesagt: Egal bei welchen Händler ich die Absicht äußerte, mir diesen Receiver kaufen zu wollen, erntete ich ausschließlich positive Resonanzen.
Zitat eines DENON und ROTEL-Händlers:
"Derzeit wird Marantz als Geheimtip gehandelt. Da müssen Hersteller wie DENON (3806!!!) oder ROTEL (1056) einiges nachholen". Also der Preis-Leistungssieg geht somit meines Erachtens nach an Marantz!

Bitte diese Zeilen nicht als "meins ist bessr als XYZ" bewerten. Dies ist lediglich meine Ansicht. Die Geräte anderer Hersteller sind sicherlich ebenfalls auf sehr hohem Niveau.



Nun geht es ans Verkabeln und mächtig Probehören und Probesehen

Gruß
Pkenyo
Barnie@work
Inventar
#15 erstellt: 11. Okt 2005, 09:59
Jetzt hast du mich neugierig gemacht, könntest du evtl. ein Foto schiessen?
pkenyo
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 12. Okt 2005, 01:53
@Barnie@work

Wovon genau soll ich denn nun Fotos machen?
Vom Heimkinoraum? Dieser ist wohl erst Ende dieser Woche soweit fertig da...siehe unten.
Von den Kef's: Ich hoffe, daß ich diese bis Samstag habe
Vom HTPC: muß bis zum WoEnde noch eingebaut werden

Also vor diesem WoEnde macht es wohl noch wenig Sinn Fotos zu machen.

Gruß
Pkenyo
Barnie@work
Inventar
#17 erstellt: 12. Okt 2005, 08:49
Achso, ich dachte du hast die KEFs schon... Aber du kannst auch gerne Fotos von deinem Heimkino machen, ein Blick in fremde Wohnungen ist immer interessant...

Gruss
Barnie
StefanMarea
Stammgast
#18 erstellt: 06. Dez 2005, 00:11
Für alle, welche die Adresse des Lagers von Teufel suchen, hier ist sie --> http://www.teufelspe...teufel/IFA/index.cfm

Stieffring 2 - das doppelte f beachten, sonst kommt ihr mit einem Navi ganz woanders hin ...
pkenyo
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 08. Dez 2005, 23:33
@Barnie@work

Hi!
Es ist vollbracht! Mein "Spiel"-Zimmer ist fertig.
Aber ich würde es eher Multimediaraum nennen, denn hier kann man:
-Filme guggn' (natürlich, was sonst )
-auch in HDTV
-Fernsehen (derzeit Kabelfernsehen)
-Internet-Surfen
-Spiele zocken (Einweihung war hierzu letztes WoEnde mit Pro Evolution Soccer 5 mit 3 Kumpels)
-Musik hören
-Evtl. was trinken

Du hast um ein paar Bilder gebeten:

Voilá:

Leider sind noch die Innereien des HTPC sichtbar, bis ich endgültig entschieden habe, welche Komponenten ich vielleicht noch einbaue. Wenn es soweit ist, dann sieht man nur noch die gebürstete Alufront (um mit dem Marantz AVR zu harmonieren)und die Laufwerksschächte samt Ein/Ausschaltknopf.

http://www.pkenyo.de/HTPC/Anlage.jpg
http://www.pkenyo.de/HTPC/Ausgang.jpg
http://www.pkenyo.de/HTPC/Bar.jpg
http://www.pkenyo.de/HTPC/Barseite.jpg
http://www.pkenyo.de/HTPC/Bewegliches Rack.jpg
http://www.pkenyo.de/HTPC/Center_Sub.jpg
http://www.pkenyo.de/HTPC/Couch.jpg
http://www.pkenyo.de/HTPC/Glasvitrine.jpg
http://www.pkenyo.de/HTPC/KEF_XQ1_Rear.jpg
http://www.pkenyo.de/HTPC/Leinwand geschlossen.jpg
http://www.pkenyo.de/HTPC/Leinwand offen.jpg
http://www.pkenyo.de/HTPC/Leinwand+LS.jpg
http://www.pkenyo.de/HTPC/Linn_Subwoofer.jpg
http://www.pkenyo.de/HTPC/Vitrine_beleuchtet.jpg

Grüße
Pkenyo
Barnie@work
Inventar
#20 erstellt: 09. Dez 2005, 13:09
Sehr schön gemacht, alle Achtung!! Ein richtiges Männerzimmer, wo Frauen nix zu sagen haben und Kompromiss ein Fremdwort ist!! (Hab übrigens auch eines! :D) Und endlich mal jemand, der die Wichtigkeit des Centers erkannt und auch entsprechend umgesetzt hat! Heimkinos in denen der Center grösser ist als die Fronts, sieht man eher selten... Respekt dafür!! Auch sonst - sehr schöne LS! Ich finde KEF hat es schon immer gut Verstanden schöne LS zu bauen. Was mir bei den Bildern etwas fehlt, ist die Gesamtorienierung. Ich kann mir das Zimmer trotz der vielen Bilder nicht so richtig vorstellen... (2-3 Bilder funktionieren übrigens nicht)

Hey wieso stellst du dein Kino nicht in die neu eröffnete AREA-Gallerie! Ist für andere Heimcineasten bestimmt auch interessant! Hier der Link:

http://www.areadvd.de/lm/heimkino-gallery/index.shtml

Grüsse
Barnie
pkenyo
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 09. Dez 2005, 23:37
Hi Barnie!

Danke für das Lob
...
das geht runter wie Öl. Nach 1 Jahr Bauzeit und der Verschmähungen und Belustigungen in meiner Familie/Freundeskreis konnte ich endlich meinen Traum wahr werden lassen.
Übrigens - das Stichwort Männertraum hat auch exakt einer meiner Kumpels verwendet, als er den Raum zum ersten Mal sah (beim vormals gennantem Zocker-Abend)

Daß man Bilder des eigenen Heimkinos bei AREA-DVD einstellen kann habe ich zufällig erst gestern gesehen. Mal schaun', vielleicht mache ich es wirklich.

Das mit den kaputten Links liegt daran, daß ich manche Bildernamen mit einem Leerzeichen getrennt habe, was zu Problemen beim Aufrufen führen kann, da ein Leerzeichen eigentlich im WWW nicht als solches umbedingt erkannt wird. Besser wäre ein Unterstrich gewesen.

Tip: Wenn du den ganzen Link mit STRG+C erst kopierts und dann mit STRG+V in die Adressleiste deines Browsers einbindest, dann müssten alle Bilder zu sehen sein.;)

Eigentlich wollte ich diese sauber auf meiner Homepage darstellen. Leider mußte ich feststellen, daß mein HTML-Programm nicht unter XP läuft
Jetzt benötige ich erstmal neue Software!

Grüße
Pkenyo


[Beitrag von pkenyo am 09. Dez 2005, 23:39 bearbeitet]
wilco96
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 22. Dez 2005, 17:09
Lapinkul
Inventar
#23 erstellt: 22. Dez 2005, 21:26
Echt SUPER...hier kommt glatt ein wenig Neid auf

Irgendwann komme ich auch noch zu meinen eigenem Heimkinoraum...vorhanden ist ja alles.

Gruß und frohe Festtage
Sven
pkenyo
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 31. Dez 2005, 17:21
@wilco96

Danke für die Korrektur!

@Lapinkul & wilco96

Danke für das Lob und GUTEN RUTSCH!
Pkenyo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht Teufel Theater 100
Giftzw3rg am 30.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2010  –  5 Beiträge
Erfahrungsbericht (Elac vs. Teufel)
fortunasven am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  6 Beiträge
Lautsprecher Teufel Berlin
marion_de am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 25.01.2012  –  81 Beiträge
Erfahrungsbericht Teufel Theater 1
Hyper73 am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  1122 Beiträge
Erfahrungsbericht Teufel Theater 2
TheZepter am 06.12.2005  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  66 Beiträge
Erfahrungsbericht Teufel LT6 THX
5th_element am 17.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  17 Beiträge
Teufel LT5 Erfahrungsbericht
HiFlyer99 am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  8 Beiträge
Erfahrungsbericht Teufel Consono 35
Adrian_Schelp am 30.06.2016  –  Letzte Antwort am 02.04.2017  –  3 Beiträge
Erfahrungsbericht(e) Teufel Kompakt 30
mossclass am 27.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.02.2015  –  95 Beiträge
Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
Kampfhamster am 18.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  20 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.982

Hersteller in diesem Thread Widget schließen