Erfahrungsbericht Sony HT-XT3 Soundbase

+A -A
Autor
Beitrag
_Gamer24
Stammgast
#1 erstellt: 08. Dez 2016, 01:28
Guten Abend,

Ich bin seit heute stolzer Besitzer einer Sony HT-XT3 Soundbase. Nehmt euch ein wenig Zeit und lest euch die einzelnen Punkte einfach durch.

Design: Ich war überrascht als ich die Soundbase ausgepackt habe. Sie sieht sehr gut aus und vor allem durch die Glasplatte sieht das ganze sehr "edel" aus. Die Soundbase ist kompakt und passt perfekt unter meinen 50 Zoll Sony TV.

Anschlüsse/Anschlussmöglichkeiten: Ich habe die Soundbase per HDMI(ARC) mit meinem Sony TV ( ebenfalls HDMI ARC) verbunden. Die Anlage schaltet sich mit dem TV ein und auch wieder aus. Insgesamt drei HDMI-Buchsen stehen parat, eine davon sogar mit einer HDCP-2.2-Zertifizierung. Hinzu kommt noch ein analoger Eingang (Mini-Klinke), ein optischer Digital-Eingang und eine USB-Buchse für weitere Signalquellen zur Verfügung. Ausserdem ist noch eine LAN Buchse vorhanden. Allerdings nutze ich diese nicht. Ich habe die Soundbase per Wireless-LAN in mein Netzwerk eingebunden. Das funktioniert problemlos! Ich habe gleich das neuste Update heruntergeladen.

Klang (Musik - Spotify): Gemessen an der Größe und Kompaktheit des Systems ist der Sound wirklich gewaltig. Ich habe gleich mal Spotify gestartet und war sofort beeindruckt. Ein schöner Bass ( nicht zu vergleichen mit einem Subwoofer) aber dennoch knackig und spürbar. Ich muss dafür nicht mal den TV Bildschirm einschalten. Ich gehe auf meinem Handy einfach auf Spotify und wähle dann bei der Soundbase die BT Quelle aus. Und schon kann ich per Bluetooth Musik hören. Und das in einer wirklich sehr guten Qualität!

Klang(TV): Ich habe heute den Sport Modus ausgewählt und habe anschließend das Champions League Spiel Real Madrid - Dortmund angeschaut. Die Stimmen waren klar und deutlich. Das ganze Klangbild wirkte klar und ausgewogen. Für den normalen TV Betrieb verwende ich den Soundmodus Clear Audio+.

Klang (PS4 Konsole): Folgt in kürze

Fazit: Die Soundbase ist ein Always-On-Gerät. Für alle Bereiche, Film, Fernsehen und Musik liefert das Gerät ein solides, differenziertes Klangbild ab.
Selbsverständlich kann mit einem 2.1 Gerät in dieser Größe keinen Raumklang erzeugen. Das sollte jedem klar sein! Hier handelt es sich eben nicht um eine 5.1 Anlage mit Subwoofer sondern um eine kompakte Soundbase. Trotzdem gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung !


[Beitrag von _Gamer24 am 08. Dez 2016, 01:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht: Sony HTP-BD3SS / HT-SS2300
*malamut* am 07.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2009  –  7 Beiträge
Erfahrungsbericht Low-Budget Anlage Hyundai HT-D201P
AndisimoHH am 20.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.08.2007  –  6 Beiträge
[Erfahrungsbericht] Sony HTP 828DW günstiges 5.1 Soundsystem
kingling am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  3 Beiträge
Erfahrungsbericht Yamaha RXV 2500!!
Lord-N!kon am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  20 Beiträge
Erfahrungsbericht Teufel Consono 35
Adrian_Schelp am 30.06.2016  –  Letzte Antwort am 02.04.2017  –  3 Beiträge
ERFAHRUNGSBERICHT WHARFEDALE CRYSTAL 3 SET
Archangelos am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 21.10.2013  –  72 Beiträge
Erfahrungsbericht IBEAM
SR1978 am 31.07.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  22 Beiträge
Erfahrungsbericht: B&W ASW300
derdroX am 18.11.2004  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  7 Beiträge
Erfahrungsbericht Harman/Kardon DVD22
Guetiger am 01.09.2004  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  59 Beiträge
Erfahrungsbericht zum Lautsprecherkauf
vm@x71 am 30.11.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen