Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Onkyo TX-NR818 vs. Pioneer VSX-2021 oder auch: Audyssey MultEQ XT32 vs. Avanced MCACC

+A -A
Autor
Beitrag
BennyTurbo
Inventar
#101 erstellt: 22. Apr 2013, 13:46

Amperlite (Beitrag #99) schrieb:

Sweeps sind ein hervorragendes Testsignal - nicht nur für Mikrofon, auch für die Überprüfung per Ohr. Werden die Sweeps mit den Audyssey-Systemen wirklich hörbar gleichmäßiger?


Im Tieftonbereich ja ... irgendwas scheppert oder vibriert bei dem Pio Sweeps.... der Onkyo geht am saubersten Hoch im Bass.... beim Pioneer habe ich kurz nach der 35 Hz Mode ein Bassloch....

Jedoch ab Mitteltonbereich in den Hochtonbereich höre ich das nicht so wirklich raus im Sweep.... dafür sind die Abstände zwischen Gerät abbauen, umbauen etc. zu groß um mir da eine Meinung zu bilden.


[Beitrag von BennyTurbo am 22. Apr 2013, 13:47 bearbeitet]
jd17
Inventar
#102 erstellt: 20. Jul 2013, 19:15
so, hier mal schnell erste messungen des rechten speakers (ecknäher, kritischer, ca. 40cm zur rückwand / 80cm zur seitenwand).
zur messung wurde ein kalibriertes mikro von HSB verwendet, mit angewendetem 90°-korrekturfile.
1M-sweep, 1/6 smoothing.

ich habe hier mal in REW die grenzen markiert:

1. gürtel im Pure Audio modus (roter FG): 22.41dB (!)

Right Speaker Pure vs. AMEQ - pure band

2. gürtel mit Audyssey Reference (blauer FG): 13.17dB

Right Speaker Pure vs. AMEQ - ameq band


ich hoffe allerdings auf noch bessere ergebnisse mit den neu vorgestellten mikro-messpositionen von HTS.
die momentane einmessung war da mit den 60cm-abständen eher suboptimal für eine MLP-messung.

wenn ich danach eingemessen habe, werde ich posten.
Baseltown
Ist häufiger hier
#103 erstellt: 22. Apr 2014, 18:52
Mochte nicht nochmal alles lesen, aber hatte eine Irritation am Ende des Bericht -
Und zwar dachte ich gelesen zu haben, dass du dir einen neuen AVR gönnst, weil dein alter Yami nur HDMI 1.1 kann -- Dann aber nutzt du HDMI letztlich gar nicht, sondern kommst über den Optischen aus dem TV zurück auf den AVR

Irgendwie crazy oder, wenn man doch auch noch nicht viel Geld ausgeben wollte

jd17
Inventar
#104 erstellt: 22. Apr 2014, 19:56
Und was lernen wir daraus?

Manchmal ist es besser zu lesen, bevor man kommentiert.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-NR818 - Einmessproblem mit Audyssey MultEQ XT32
GeForce1 am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  2 Beiträge
Onkyo TX-NR905 vs. Onkyo TX-NR818
wummew am 16.06.2013  –  Letzte Antwort am 04.02.2014  –  34 Beiträge
Erfahrungsbericht 2.Teil: Pioneer VSX 1014 vs. Onkyo TX-SR702E
Barnie@work am 25.05.2005  –  Letzte Antwort am 28.06.2005  –  34 Beiträge
Onkyo TX-SR 705 vs. 805
BolleY2K am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  11 Beiträge
Vergleich: Onkyo 1007 vs. 875/805
Triplets am 07.02.2011  –  Letzte Antwort am 23.03.2011  –  23 Beiträge
Onkyo TX-NR905 vs Denon 3808 an Theater1
goofer22 am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 13.09.2007  –  7 Beiträge
Pioneer SC-LX83 vs Marantz SR9600 Erfahrungsbericht
stifler77 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 13.04.2012  –  4 Beiträge
AVR Vergleich Denon AVR-1912 vs Onkyo TX-NR609
BennyTurbo am 06.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2013  –  66 Beiträge
Bericht: Onkyo TX 818 vs. Rotel RSX 1550
Toastbrod am 05.02.2014  –  Letzte Antwort am 07.03.2014  –  6 Beiträge
Onkyo TX-SR 702
klaus968 am 13.01.2005  –  Letzte Antwort am 26.01.2005  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedNolok
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.317

Hersteller in diesem Thread Widget schließen