Erfahrungsbericht ONkyo 607+Canton Chrono

+A -A
Autor
Beitrag
Seven1984
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Apr 2010, 23:18
Hallo zusammen,

ich möchte euch heute Abend, jetzt gerade wo die Anfangssequenz von dem Soldat James Ryan läuft, einen ersten Erfahrungsbericht zu meinem neunn Surroundsystem schreiben.

Ich hab 2 Canton Chrono 507 DC Standlautsprecher(250€/Stück), einen Canton Chrono 505 DC Center(99€) und als AVR einen Onkyo 607(290€)
Als aktiven Subwoofer habe ich mich für den Heco Victa 25a (195€)entschieden. als Rearlautsprecher nutze ich INfinity 2 MK 11 aus meinem Bestand.
Vor dieser entscheidung hab ich verschiedene kleinere Systeme(Infinity Beta HCS, Haman Kardon Komplettsystem,....) probegehört und bin dann auf die Chrono Serie gestoßen, welche mich doch sehr angenehm in ihrenn Bann gezogen haben


Ich betreibe das ganze mit einem Samsung HD Ready Plasma und einem nicht HD fähigen Beamer.

Nachdem heute endlich(!) mein AVR angekommen ist, gleich alles ausgepackt. Der Onkyo 607 ist riesig, größer als erwartet, sodass er an den geplanten Platzt nicht reinpasst - aufgrund seiner doch recht starken wärementwicklung ist das auch besser.....Lüftergeräusche sind aber nur minimal(wenn überhaupt)
Hab dann alles(Fernehr via HDMI out), PS3 via HDMI in und einen DVD-Player via audio-in angeschlossen. das Menü des Onkyo ist fast selbsterklärend und gut zu bedienen, hab dann mit 2,5qmm kabeln die Lautsprecher angeschlossen und mit dem Mikrofon die einmessung vorgenommen. Zuerst wurde der Subwoofer nicht erkannt, hab ihn dan eingeschaltet und schwups hat auch das funktioniert

nachdem alles eingemessen war einen erstenn kurzen Chdeck mit Tomb Raider bei dem der Sub ziemlich schwach rüberkam, habe den Level erhöht und siehe da, da kommt richtig wums.
Der Center(Sprache) wirkte auch etwas flau, hab den Center dann aus dem Schrank rausgenommen in den er richtig reingepasst hat -nun hat der Center auf allen Seiten jede menge platz - und der Klang ist um welten besser.

Designtechnisch sind die Lautsprecher und der Sub ein wahrer Traum, der AVR könnte mMn kleiner sein und das Display wirkt optisch auch nicht soooooo edel wie erhoft(Da war das Display meines alten Thomson schöner), aber er scheint sehr funktional und einfach einzurichten.
Radioempfang habe ich aber leider noch keinen, da ist wohl noch irgendwas schief;)


Mit dem (visuellen und akustischen) Ergebnis bin ich sehr zufrieden, nach jahrelangem (gefühlt gutem sound) vom Thomson 5.1 System hab ich endlich eine richtige anlage mit einem traumhaften sound
Fazit: wenn ihr ein Brüllwürfelset habt hört euch mal richtige Anlagen an, da merkt man erst was für einen Schrott man daheim stehen hat - klingt alles erstmal nett, solange man nichts besseres gehört hat
Selbstverständlich spielen Komplettanlagen für vll 300 Euro in einer preislich ganz anderen Liga, jedoch kann man auch sparen
ich denke mit meiner Anlage mit einem Gesamtinvestment von circa 1100 Euro habe ich preislich und qualitativ nichts falsch gemacht


[Beitrag von Seven1984 am 21. Apr 2010, 23:25 bearbeitet]
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 27. Apr 2010, 16:31
Danke für deinen Bericht

Wie bist du mit dem Victa Sub zufrieden?
Seven1984
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Apr 2010, 23:04
der Bass gefällt mir sehr gut.
Optisch macht der auch sehr gut was her.
Einziges Manko in meinen Augen, die Abschaltung braucht sehr lange.
wenn AVR aus ist müsste er eig. in Standby gehen, tut er aber nicht(oder er braucht so lange, dass ich ihn immer vorher schon ausgeschaltet habe) er steht auf Auto. k.A. warum
das ist das einzige kleine problem mit dem Heco
Ansonsten gefällt er mir sehr gut, er reicht für 20qm

meine Freundin erkennt die Titel anhand der Bodenvibrationen - wenn sie gerade staubsaugt
THE_|_trAshr
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Apr 2010, 13:22
Hi
ich wollte mal fragen wo du den center für 99€ bekommen hast?
habe selbst den 607er und 2 chrono 509 dazu und muss sagen ich bin auch echt begeistert von dem set meine musik habe ich entweder über hdmi vom laptop oder über einen nad cd-wechsler
hört sich echt super an

hast du deine front über bi-amp angeschlossen? bei mir brachte das eine subjektive verbesserung der temperatur und des klangs...

grüße alex
Seven1984
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Apr 2010, 20:05
Hallo,

der Center für 99 war ein Sonderangebot in meinem MediaMarkt(Großraum FFM)

regulär ist der aber im MM nicht zu bezahlen, da war er mit 299 ausgezeichnet.
das günstige was ich im Internet gefunden habe war 170 Euro.

Ne, Bi Amping betreibe ich nicht, ein so großer Klotz reicht mir aber auch im Wohnzimmer

lg-Sven
THE_|_trAshr
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Apr 2010, 11:39
nee so mein ich das nicht^^
du kannst doch den onkyo im bi-amp betreiben
damit hat sich bei mir die wärmeentwicklung vrebessert finde ich
2 verstärker oder endstufen kann ich mir nicht leisten^^
schade das es ein angebot war weil ich irgendwann auf 5.1 aufstocken will naja
Seven1984
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Apr 2010, 14:29
oh danke für den tipp, dann muss ich das nochmal ausprobieren :-P
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht Onkyo 607 + Heco Victa
altenchecker am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  2 Beiträge
Meine neue Anlage Onkyo 607, JBL, Magnat
Mamas_Taxi am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2010  –  2 Beiträge
Erfahrungsbericht KEF IQ1 und Canton Chrono AS 525 SC
happy001 am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 12.09.2009  –  42 Beiträge
Erfahrungsbericht Onkyo TX-SR703
Tony-Montana am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsbericht Onkyo SKW-204 Subwoofer
mihi4 am 22.07.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2009  –  6 Beiträge
Onkyo DR-815 | Kompaktanlage | Erfahrungsbericht
Bennato am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  4 Beiträge
Erfahrungsbericht Onkyo TX SR-507
cHeNGo am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  2 Beiträge
AVR Vergleichsbericht: Onkyo 607 vs. Denon 2309
lordfalcon am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2010  –  38 Beiträge
Onkyo TX-SR 607 + KEF KHT 2005.3
_Xardas_ am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  15 Beiträge
Erfahrungsbericht mit dem Canton Support
NEo250686 am 29.07.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2018  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.340

Hersteller in diesem Thread Widget schließen