kef iq7 mit myryad z140

+A -A
Autor
Beitrag
lignum
Neuling
#1 erstellt: 05. Okt 2007, 23:43
Hallo liebe freunde feiner klänge,

Habe mir für meine LS die myryad-kette gekauft und kriege seitdem das grinsen nicht aus dem gesicht.... trotz heftigster budgetüberschreitung.

Probegehöhrt habe ich zu hause:

NAD 325 BEE:

hat gut geklungen - aber hatte sich im vorwege durch sein design halbwegs disqualifiziert. Wollte ihm wg. des preises höhren.

Rotel RA 06:

hat auch gut geklungen. Schönes design und gute handhabung.


Cambridge audio 640 v2

Was für eine enttäuschung! Schickes teil superedle fernbedienung aber klanglich voll daneben.
Den gibt's übrigens bei www.hifi-klubben.dk für die hälfte der uvp!!!

Alle 4 verstärker hatten zeit sich einzuspielen und eigentlich waren bass und höhenregler absolute bedingung ... wenn da nicht dieser alles in den schatten stellende klang gewesen wäre. Ich schreibe hier absichtlich nicht so viel über die anderen geräte, da der myryad diese vergessen lässt.
Gänsehaut pur - wenn vielleicht auch nicht puristisch, so scheint in meinem wohzi neuerdings auch nachts die sonne. Detailreich, entspannt, aufgeräumt,satt, super raumklang.... sind die laienhaften worte, die mir zu dem gerät einfallen. Gutgemischte CD'S sind ein wahrer genuss.
Ein Problem bereitete nur, dass meine cd sammlung auch heavy metal enthält und dieser zu "schmalbrüstig" daher kam. Daher auch die eigentliche kaufbedingung mit der klangeinstellung. Habe mir einen Nubert subwoofer AW 560 dazu gekauft und das grinsen wurde immer breiter. So macht heavy richtig spass und bei akkustischer musik wird der nubbi dann einfach ganz runtergedreht.
Habe leider nichts im vergleich gehört, aber der sub ist sehr gut verarbeitet, hat fernbedienung -was eigentlich pflicht für alle subs sein müsste - und harmoniert gut mit den iq7.


skål fra det danske
Haichen
Inventar
#2 erstellt: 11. Okt 2007, 07:50
Moin lignum!

Der kleine Myryad z 140 macht richtig Fun!
Die Optik finde ich bei Myryad eh richtig gut.

Ich kenne das Teil..hattte es selbst mal von einem Freund für knapp ein Jahr geliehen bekommen.

Da der "kleine" aus meiner Sicht im Bass schon "viel" macht, gefällt mir der Amp sehr gut an im Klangbild neutralen oder weniger gesoundeten LS.
An Kef LS kann ich mir den Amp gut vorstellen.

Einen Sub bräuchte ich pers. für die Verwendung des z 140 nicht mehr.

Richtig fun macht er IMHO auch an Dynaudio oder sogar an den extrem verzerrungsarmen und präzisen Sehring LS.

Seit einigen Jahren "höre" ich mit dem Audionet SAM V2 in einer "anderen Liga".
Den kl. Myryad z140 würde ich aber immer wieder an meinen LS hören wollen.


[Beitrag von Haichen am 11. Okt 2007, 07:53 bearbeitet]
over35
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Okt 2007, 12:47
Was war denn an dem Cambridge sooo daneben? Ich hab den V1 mal an einem Paar Elacs gehört und fand den nicht übel....ich frage, weil ich auch dran bin mir eine neue Kette zu gönnen und einen ähnlichen Musikgeschmack wie Du habe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Paradigm Titan vs. KEF IQ7
krawallo am 01.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2011  –  10 Beiträge
Cabasse Java + Myryad MI 120
-Christian- am 25.08.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2006  –  21 Beiträge
Vergleich Kompakte... mit KEF Q1 / KEF XQ1 !?
Dualese am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.10.2008  –  73 Beiträge
KEF Q4
AlexW. am 06.08.2005  –  Letzte Antwort am 14.08.2005  –  8 Beiträge
Testerfahrung IQ7, Dynaudio, B&W, Elac, Phonar an Cambridge
seppel-kiel am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  11 Beiträge
Gebrauchte KEF Q7
bigahuna am 12.11.2013  –  Letzte Antwort am 20.11.2013  –  9 Beiträge
kleiner Erfahrungsbericht KEF Q300
Thermik am 14.01.2012  –  Letzte Antwort am 16.10.2012  –  6 Beiträge
KEF-Event Maidstone - Erfahrungsberichte
HiFi-Forum am 25.08.2015  –  Letzte Antwort am 08.09.2015  –  5 Beiträge
ASW Cantius VI SE
mc_vinyl am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  5 Beiträge
KEF Coda 70 - tolle Box!
dunglass am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.09.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.193

Hersteller in diesem Thread Widget schließen