MIVOC SB 238 Erfahrungsbericht

+A -A
Autor
Beitrag
denonuser
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 25. Aug 2007, 10:39
hallo,
hier ein kleiner bericht über die mivoc sb 238 von speakertrade,die ich als komplettset für 100 inklusive versand beim hobby-hifiladen bekommen habe.später habe ich festgestellt,dass es noch "günstigere" standlautsprecher gibt!!!
zu den mivoc gibt es noch einige tuningtips

http://www.frihu.com/content/testcenter/lautsprecher/sb238-1.html

geliefert wurde 10 tage nach online bestellung,es war aber ein wochenende dazwischen.die boxen kamen ordentlich verpackt an und boten beim auspacken eine gute verarbeitung und anfassqualität vergleichbar einer magnat monitor 220.die heco vitas 500,die ich anfangs mal hatte wirkte allerdings massiver.
angeschlossen und gehört an einem technics sa-ex 120 plus yamaha dvd-s567 mit zimmerlautstärke und erstmal sauber.da ich bewusst auf die erwähnte überhöhung der obertöne mit gleichzeitigem bassdröhnen hörte legte ich mike oldfield ommadown ein .ich fand den klang auch leicht überhöht.etwas dämmstoff in die vorderen öffnungen liess sie in meinem ca 12qm zimmer weniger dröhnen.
details fand ich weniger klar dargestellt als zum beispiel mit der magnat monitor 220 , obwohl diese etwas dunkler spielt.die mivoc bringt aber einen grösseren klangteppich ins zimmer.
zum tuning, ich besorgte mir die 2 erwähnten 4,7 ohm widerstände und fügte sie in der plusleitung der hochtöner ein.das war allerdings erstmal ein rätselraten-nichts mit rot und schwarz.die kabel waren eher grau aber eines mit hellen streifen das griff ich mir dann auch.auch waren sie relativ dünn,ich schätze mal 0,5 qmm .
der ausbau der hochtöner erfordert schon kontrollierte fingerkraft,da sie teilweise an dem furnier kleben,dass da in die chassis öffnung hineingebogen wurde.auch hätten die kabel länger sein können.
positiv war die massive innendämmung.
nach dem zusammenbau erlebte ich die erwartete überraschung.ein sehr gleichmässiges und etwas detailierteres klangbild als vorher.allerdings störte mich immer noch der bass(ich brauch da nicht soviel von)also beschloss ich die öffnungen komplett zu verschliessen und der box gleichzeitig versteifung und sockel zu geben(über wiederverkaufswert hab ich eh nicht nachgedacht)
jetzt hängen sie an erwähnten dvd-player und ax-592 amp.
mit buena vista social club und dann sara k SACD gin es los.die boxen spielten sehr klar und gaben auch eine erkennbare bühne wieder.die tiefenstafflung und auflösung gelang der monitor audio br2 naturgemäss besser,aber die kostete ja auch 3mal soviel.
also für den kleinen geldbeutel und kleine räume bei zimmerlautstärke sehr angenehm und stressfrei zu hören(nach der umbaumassnahme)ich bin gespannt wie sich meine zukünftigen cyburg sticks dagegen schlagen werden.
hier noch ein paar bilder.




mfg denonuser
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[Erfahrungsbericht] Mivoc SW1500
Dragst3er am 19.09.2013  –  Letzte Antwort am 28.12.2013  –  4 Beiträge
Erfahrungsbericht Flächenstrahler
pstark am 09.06.2005  –  Letzte Antwort am 11.07.2005  –  10 Beiträge
ELTAX Erfahrungsbericht!
Juels am 27.06.2006  –  Letzte Antwort am 09.10.2012  –  88 Beiträge
nuVero14, Erfahrungsbericht
malason am 10.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.07.2009  –  22 Beiträge
erfahrungsbericht - naim
blues59 am 30.06.2012  –  Letzte Antwort am 31.08.2012  –  11 Beiträge
Lua 6060C vs. Vincent SV 238
Hubert789 am 28.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  4 Beiträge
Erste Erfahrung mit SVS SB 3000
pstark am 18.03.2019  –  Letzte Antwort am 25.02.2020  –  5 Beiträge
Shanling CDP T100 [Erfahrungsbericht]
Mister_Two am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2004  –  21 Beiträge
Erfahrungsbericht Dynaudio Contour S3.4
natrilix am 31.10.2004  –  Letzte Antwort am 29.03.2016  –  4 Beiträge
Wharfedal Diamond 8.2 Erfahrungsbericht
Maschurke am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628

Hersteller in diesem Thread Widget schließen