Magnat Quantum 907 an Denon PMA-2000AE

+A -A
Autor
Beitrag
DschingisCane
Stammgast
#1 erstellt: 11. Okt 2005, 17:22
Da sich ein Kommilitone von mir auf der suche nach einer CD befand, verschlug es uns heute zusammen in den lokalen Markt mit dem Planeten als Namen…


Nachdem wir erfolglos durch die CD Abteilung geirrt waren, fand ich mich, überraschender Weise, mal wieder in der Hifi Abteilung ein.


Hier stand er nun:
Der neue Denon PMA-2000AE zusammen mit einem paar Magnat Quantum 907


Da ich im Forum schon soviel positives über die Magnats gehört hatte, und selber länger mit Denon hörte, konnte ich mich dem Reiz dieser Kombination nur schwer entziehen.

Ein sehr netter und kompetenter Mitarbeiter, war gerade dabei einen Plattenspieler aufzubauen, schnell gefragt, und ja, natürlich kein Problem „können sie sich gern anhören, aber ein paar Minuten Zeit zum warm werden sollten wir den Verstärker schon lassen“.

Also zurück in die CD Abteilung und mir schnell die Eagles Hell Freezes Over gesucht.
Beim inzwischen wieder warmen Verstärker angekommen, drückte mir der Mitarbeiter noch die Dire Straits – Sultans of Swing und die Fernbedienung in die Hand, und wünschte uns viel Spaß…

… welchen wir die nächsten 30min auch hatten!

Es ist immer schwierig Komponenten nicht in den eigenen Räumen, und dann auch noch sowohl fremden Amp wie LS, zu beurteilen, aber wenn ich nicht schon gut versorgt wäre hätt ich heute doch glatt schwach werden können!

Es klang einfach stimmig, neutral, nicht zu aufgebläht aber trotzdem nicht langweilig oder gar steril.

Besonders aufgefallen sind mir folgende Dinge:

Denon:
tolle Haptik
schönes Design
klarer, kräftiger Klang (ka wies mit anderen LS aussieht)
guter Funktionsumfang vorallem für einen Stereo Amp (Endstufen direkt usw.)
schöne, praktische Fernbedienung

Magnat:
Design fand ich nicht so gut
Haptik auch nicht so überzeugen (für über 1000Eu das Stück bin ich mehr gewohnt)
Klarer, kräftiger Klang
Neutral, aber trotzdem mit gutem Bass
Schöne Stimmendarstellung


Insgesamt also wirklich eine schöne Kombination die mit Rock/Gitarrenlastiger Musik, sehr viel Spaß macht!


[Beitrag von DschingisCane am 11. Okt 2005, 17:23 bearbeitet]
Lan-Picario
Inventar
#2 erstellt: 21. Okt 2005, 12:03
Ja die Magnat Quantum 907 ist wirklich gut gelle
Gefällt mir vom Klangbild besser als viele andere LS.
Ich besitze die Quantum 907 selber.
Haptik war nicht so überzeugend.
Was hat Dich denn daran gestört?

Achja und würdest Du sagen die Kombination Denon PMA-2000AE ist ein guter Amp für die Magnat?
Mit welchen Denon Amps hörst Du denn?

Grüße

Lan-Picario


[Beitrag von Lan-Picario am 21. Okt 2005, 12:05 bearbeitet]
DschingisCane
Stammgast
#3 erstellt: 22. Okt 2005, 13:56
Hi,

stimmt ein sehr netter LS, vorallem mein Kommilitone hätt sie am liebsten sofort mitgenommen

Störend empfand ich die Kunststofffrontblende, die Bassreflex öffnungen sahen "billig" aus, und naja hab halt mit meinen LS zuhause verglichen, Mission 783 und fand einfach das sie trotz der 600Eu niedrigeren UVP (Paar) einfach "besser in der Hand liegen", Anschlussfeld der Magnat war aber mehr als ok!

Ich würde schon sagen das der Denon gut passt, evtl. vielleicht auch einer von den neuen Marantz Amps?

Höre inzwischen mit dem Marantz PM8000, hatte aber vor dessen kauf einen Denon, und auch bei der Kaufentscheidung bis zum 1500er hinauf die Denons berücksichtigt!
Lan-Picario
Inventar
#4 erstellt: 22. Okt 2005, 17:27
Das stimmt die Kunststofffrontblende und die Bassreflexöffnungen sehen nicht so ganz edel aus.
Aber Klang haben die.
Die hat finde ich keine Schwächen und klingt sehr ausgewogen.
Nichts hat mich genervt.
Und der Preis stimmte für so ne Leistung.
Und trotz der Neutralität wie Du sagst hat Sie auch einen ordentlichen Bass.
Da gibt es viele LS die einen sehr schmalen Bass darstellen.

Aber der klare Klang hat mich sofort gefesselt.

Kommilitone habe vergessen was das nochmal war

Gruß

Lan-Picario
lolking
Inventar
#5 erstellt: 24. Okt 2005, 13:17
Kommilitone ist ein Mitstudierender oder sog. Waffenbruder

(hach doch schön wenn man mal das Latinum nutzen kann nicht?)
Lan-Picario
Inventar
#6 erstellt: 24. Okt 2005, 14:53
Danke schön lolking



Gruß

Lan-Picario
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrung mit Magnat Quantum 905
Lukas_D am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  8 Beiträge
Heco Metas 500 vs. Magnat Quantum 605 vs. Canton GLE 470 vs. Magnat Quantum 555
schurli87 am 28.02.2012  –  Letzte Antwort am 31.03.2012  –  2 Beiträge
Denon DCD-2000AE CD/SACD Player
Traktor_1 am 28.03.2007  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  17 Beiträge
Erfahrungsbericht Magnat Quantum 507
Idsch am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  98 Beiträge
Test Magnat Quantum 505
zwittius am 04.12.2005  –  Letzte Antwort am 28.10.2006  –  49 Beiträge
Erfahrungsbericht - Magnat Quantum 503
Radish am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  2 Beiträge
Magnat Quantum 605
papstizzle am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.04.2011  –  12 Beiträge
Magnat Quantum 603
CarstenO am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 02.07.2014  –  48 Beiträge
Klangvergleich: Denon PMA 2000AE vs. Vincent SV-236 vs Kenwood KA-5040
kuck-ei am 03.09.2014  –  Letzte Antwort am 03.05.2016  –  21 Beiträge
Denon PMA 1500RII
Babagal am 06.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.04.2005  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.203

Hersteller in diesem Thread Widget schließen