Nubert Nuboxx BF-10 oder Dali Oberon Wandbox

+A -A
Autor
Beitrag
epsigon
Inventar
#1 erstellt: 13. Okt 2022, 18:33
Hallo,

Die Dali Oberon Wandbox habe ich schon länger, als Stereo-Paar an einem kleinen Stereo Receiver von Denon. Hier haben die Dali immer Freude gemacht. Die Wiedergabe ist detailreich, so das gute Aufnahmen gewürdigt wurden, aber bei schlechten Aufnahmen oder Radio es noch schön war. Die Bühne war immer präsent, aber nicht so ganz präzise, Ich höre die Gitarre , auch den Ort, aber die Gitarre hat keine eigene Räumlichkeit (dieser Anspruch wird erst bei teureren Produkten vielleicht erfüllt bzw. es muss auch vieles gut stimmen mit Raum, Aufnahme, Wiedergabekette und Box). Der Bass wird bis 55 Hz bei -3db wiedergegeben und in meinen Ohren wird so der Bass für Musik ausreichend abgedeckt. Der Bass ist gut integriert und stimmig, das ist schon erwähnenswert, weil das eine starke Auswirkung auf den ganzen Lautsprecher hat. Ich nehme die Dali als eine schön spielende Box wahr, die authentisch spielt, aber auch schlechtere Aufnahmen gut umsetzt. Ich mag die Oberon und haben alle in unserer Familie überzeugt. Der Preis war 450,- und da brauchte ich nicht lange zu überlegen.

Jetzt ergab es sich, dass neue Rearboxen in einem Wohnraum fällig wurden, es sollten Wandboxen von Linn ersetzt werden, kleine günstige Plastikbomber, die Unik. Die Linn Unik sind nett spielende Boxen, mit gedeckten Hochtonbereich und einem aufgesetzten Bass, spielen eben gefällig und sind alt. Also die Dalis aus dem anderen Raum herbei geholt und ausprobiert. Der Unterschied war gravierend, so direkt verglichen im Stereobereich und als Rear auch deutlich. Ich will auch betonen, dass die Dalis eine Gewebekalotte von 29mm hat. Die Linn musste ausgerichtet werden und das war dann auch das Problem, bei mehreren Plätzen.

Also alles klar, nee! Denn bei meinem Händler sollte das Dali Paar 630,- kosten, nicht dass das zu teuer wäre für die Boxen (so ein bisschen schon), aber jetzt wollte ich auch anderes hören und nichts da, bzw. unbestimmte Lieferzeit. Also im Netz und natürlich auch bei Nubert geschaut und hier gefiel mir die BF-10 sehr gut. Die Farbe passte wie bei den Dalis, dann noch quadratisch ;-). Gleich eine Einschränkung der BF-10, sie haben keinen vollständigen Bassbereich, der geht nur bis 80Hz bei -3db. Das Ganze hat für mich nur Vorteile, als Rear. Hier immer im Hinterkopf kleine Wandbox und Bass , macht alles schwieriger und teuer. Der Hochtöner mit 26 mm wird eine nicht eingewickelte Aufstellung begünstigen.

Nun zum Klang, ja er war beeindruckend, die Bühne war zum Greifen, die Stimmen deutlich über der Preisklasse, mit guten Aufnahmen ein Erlebnis, was ich in dieser Preisklasse so nicht erwartet hätte, aber bei schlechten Aufnahmen wird wenig abgemildert, aber gute Musik wird davon nicht schlechter, gewinnt auch an Reiz. Man kann Einiges entdecken ;-) . Hier hatte die Gitarre ihren Raum, ist schon beeindruckend für den Preis. Die Nubert spielen neutral und haben eine gewisse Kühle.

Ich vermute, die BF-10 kann durch den eingeschränkten Bassbereich frei aufspielen. Also als Rear perfekt, bei Musik wird man sich einen Subwoofer wünschen, der den Bassbereich vervollständigt und wenn jemand mit Pech, zwei Subwoofer braucht, ist das Ganze auch nicht günstig ;-) Hier ist mir der Slim von Nubert aufgefallen, der scheinbar nur bis 36Hz heruntergeht und damit den Musikbereich abdeckt und eben schmal ist .
Bei den Details ist bei den Dalis alles da, nur es wird nicht in den Vordergrund gedrängt, ist verwaschener, man muss lauschen oder jünger sein. Bei den BF-10 sind die Details offener und klarer da, was eben bei der Stimme ein Plus ist, wie auch bei der Bühne, eben mehr Präsenz, die aber auch vielleicht leicht anstrengend sein könnte (die Oberon ist wie ein Fluss, es fließt 😊). Aber die Nubert macht deutlich mehr Gänsehaut.

Als Rear die BF-10, bei Musik/Radio schon allein wegen dem Bass die Oberon. Die BF-10 mit einem Slim Sub von Nubert könnte interessant sein und als 5.1 System immerzu.
alex560
Stammgast
#2 erstellt: 16. Okt 2022, 21:47
Super, danke für den Bericht!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DALI OBERON 7 - Testbericht der Standlautsprecher
Donsiox am 15.11.2018  –  Letzte Antwort am 25.01.2020  –  4 Beiträge
Eine Lanze für Nubert! Erfahrungsbericht + Vergleichstest Nubert NuLine 284 (u.a. mit Dali Epicon 6)
PhantomiasDuck am 01.02.2023  –  Letzte Antwort am 04.02.2023  –  20 Beiträge
Direktvergleich - Dail Oberon 5 / Zensor 5
Rio_S am 09.03.2019  –  Letzte Antwort am 13.03.2019  –  2 Beiträge
Nubert Stand- und Regallautsprecher
BigD am 06.10.2004  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  6 Beiträge
Dali Ikon7 vs. Elac 208.2
DannyNRW am 14.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.10.2006  –  11 Beiträge
Höreindrücke zur DALI IKON 2
LaVeguero am 29.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  13 Beiträge
Dali Mentor 6, meine Neue
WillyCH am 22.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  4 Beiträge
Dali Epicon 2 + Naim Superuniti
grobarks am 28.10.2014  –  Letzte Antwort am 14.04.2017  –  13 Beiträge
Dali Epicon 6 Hörbericht/Test
uterallindenbaum am 11.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.12.2015  –  13 Beiträge
Nubert NuWave 35
-Christian- am 30.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.053
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.156

Top Hersteller in Test-/Erfahrungsberichte Widget schließen