Destiny Audio EL34 oder eXperience KT88 für Klipsch Rf-7 Classic

+A -A
Autor
Beitrag
Vollker_Racho
Inventar
#1 erstellt: 24. Dez 2011, 17:03
Sehr geehrte Forumsnutzer,

ich habe schon mehrfach in eurem Forum recherchiert und bedanke mich erstmal vorab für die geballten Informationen, die hier zu finden sind. Dies war nun der Grund mich anzumelden und mich euch anzuvertrauen

Nun zu meinem Problem:
Ich bin grad dabei mir mir eine Anlage aufzubauen, bezüglich der Lautsprecher habe ich mich schon so gut wie für die Klipsch RF-7 Classic entschieden, da diese unwiderstehlich gut klingen und momentan sehr preiswert angeboten werden. Da ich die Lautsprecher jedoch nur mit einer Marantz-Transe Probe hören konnte und ich die Höhen als einen Hauch zu scharf empfinde kommt für mich nur eine Röhre in Frage. In Frage kommen die EL34 und eXperience EL34 bzw. KT88 von Destiny Audio. Auch wenn schon mehrere Destiny Audio in Verbindung mit Klipsch hier im Forum diskutiert bzw. Probe gehört wurden kann ich mir einfach nicht den direkten Unterschied von der EL34 zur eXperience erklären. Zudem gibt es den eXperience-Amp auch noch mit der Bestückung EL34 oder KT88.

Könnt Ihr mir vielleicht nützliche Hinweise zur Kombination der oben genannten Verstärker mit den Klipsch geben? Falls euch das hilft, ich höre so gut wie jede Musik: Klassik, Jazz, HipHop, Dub, Elektro und viel (Gitarren-)Hardcore bzw. als Überbegriff Metal.

Besten Dank im Voraus und besinnliche Feiertage wünscht

XdeathrowX
weimaraner
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Dez 2011, 17:12
hallo,

um die höhen der rf 7 einzufangen gibt es auch noch weitere möglichkeiten
ein nubert atm modul nutzen viele klipsch besitzer dazu.

die rf 7 hat zwar einen guten wirkungsgrad,
jedoch sollen durchaus viele röhren ihre schwierigkeiten haben den lautsprecher zu beherrschen wenn mal attacke angesagt ist.

vllt stellst du deine frage nochmal im klipsch thread direkt.
http://www.hifi-foru...30&thread=8602&z=324

gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht Destiny Audio/Classic EL34
skike am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2011  –  125 Beiträge
Erfahrungen mit der Klipsch Rf-7
Letten am 24.09.2004  –  Letzte Antwort am 29.09.2017  –  622 Beiträge
Klipsch Reference IV RF-82 vs. Quadral Platinum Ultra 7
wummew am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  14 Beiträge
Erfahrungsbericht Klipsch RF 7 und Yamaha NS 555
Ingo-3 am 16.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.04.2015  –  10 Beiträge
Die Säulen meines Wohnzimmers - Klipsch RF-25
A_tick_luckier... am 17.12.2004  –  Letzte Antwort am 27.12.2004  –  8 Beiträge
Klipsch-Direct.com: B&W gegen RF-35
RealC am 30.01.2006  –  Letzte Antwort am 31.01.2006  –  15 Beiträge
Klipsch rf 82 und Kenwood Ka 8100
eddy08 am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  2 Beiträge
Erfahrungsbericht: Klipsch rf-62, Klipsch rc-62, Klipsch rb-61, Klipsch rw-12d
Haarry am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2011  –  38 Beiträge
AP und VA an creek destiny
lxr am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2006  –  10 Beiträge
Klipsch RF10
P.W.K._Fan am 03.07.2009  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen