Erfahrungsbericht Creek Evo IA

+A -A
Autor
Beitrag
muchmuch
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jan 2009, 20:31
Hallo,
es ist an der Zeit einen Bericht zu schreiben, vermutlich gibt es zu diesem Thema schon viel, aber es drängt mich.
Ich habe mich durchgerungen einen neuen Verstärker zu kaufen, und habe mich nach langer Suche durchs Internet und diversen Zweitschriften für den Creek entschieden - ungehört!
Nur vorweg, für alle die nicht weiterlesen wollen: ES LOHNT
Umzug, andrer Raum, neue Lautschsprecher... nichts war mehr so wie gewohnt, mein Verstärker war ein AA Map 305, davor ein Marantz Pm 7200, der war gut, der Map auch, die nahmen sich nicht viel. Jedenfalls mussten andre schallwandler her.
Lang gesucht, Klipsch Rb 81 gefunden, Preis - Leistung ungekannt gut. Aber es passte mir noch nicht ganz , irgendwas fehlte.
Noch dazu kam die immer grösser werdende Abneigung für die recht unpräziese Lautstärkeeinstellung des Map, ausserdem wollte ich einen aktiven Sub einbinden, den ich lieber am separaten Pre Out sehe als durchgeschleift .
Wie gesagt es hat mich endlich gepackt, den Creek günstig erworben, heut war er da.
Erstmal auspacken,(gut verpackt das Teil) und dann ... WOW!
Optisch ist der ja schonmal Top, aber der Map sah ja auch gut aus.
Kurzes Warten, aufwärmen lassen, dann anschliessen, Cd rein, ganz leise drehen, warten, langsam aufdrehen....
Puh, erster Eindruck, schonmal besser !
Warmlaufen, weiterhören, JA jetzt wirds nochmal besser.
Ich bin vollauf zufrieden, Was der jetzt besser macht weiss ich nicht, es klingt raümlicher, direkter, besser halt.
Absolut positiv anzumerken sind noch die im Vergleich zum Map 305 absolut perfekte, lautlose und präzise Lautstärkerregelung, das automatische Stummschalten bei der Quellenanwahl und immer wieder die Optik.
Jetzt hab ich auch mal nen Kopfhörerausgang.
Klangregler hatte der Map schon nicht, aber wer braucht das? - Ich nicht!
Ich muss hier mal der Zweitschrift Audio rechtgeben!
Und immer noch bin ich vollauf zufrieden.............
Danke fürs lesen!
Gruss
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Jan 2009, 19:38
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht KEF IQ9+Creek Evo Kombi
Musik+Whisky am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  9 Beiträge
Erfahrungsbericht Dali Ikon 7 an Creek EVO-Kombi
frohmuck am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  152 Beiträge
Erfahrungsbericht: "Canton Reference 7" + Bi-Amping Kombi "Creek Evo 2" und "Creek Classic A53".
Sersh22 am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 19.02.2012  –  11 Beiträge
Thule Spirit IA 100 Vollverstärker/1000?-Klasse
Lunarrmann am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 01.05.2013  –  10 Beiträge
Vergleich des Creek Evo, NAD 352 an KEF XQ10
Heule am 06.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  18 Beiträge
Erfahrungsbericht: Creek Evolution 2 gegen Cambridge Audio Azur 650
rockundhardrock am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.09.2010  –  20 Beiträge
Creek Evolution an Canton LE600
dudeldi am 20.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  6 Beiträge
Erfahrung CDP Creek, Cambrige, Densen Audio und Vincent
jsjoap am 25.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  4 Beiträge
Erfahrungsbericht Flächenstrahler
pstark am 09.06.2005  –  Letzte Antwort am 11.07.2005  –  10 Beiträge
ELTAX Erfahrungsbericht!
Juels am 27.06.2006  –  Letzte Antwort am 09.10.2012  –  88 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedselenagilbertson
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.948

Hersteller in diesem Thread Widget schließen