8.0 1 Stimme

Sony CMT-CPX 11 CD Kompaktanlage - Test, Reviews und Bewertungen

CD-Kompaktanlage, 2 Lautsprecher, 75 Watt RMS, CD, MP3

» technische Details
8.0 1 Stimme
Klangqualität 10.0
10.0 Punkte
Anschlussvielfalt 5.0
5.0 Punkte
Bedienbarkeit 7.0
7.0 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.0
8.0 Punkte
Design 8.0
8.0 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10.0 Punkte

Bewertungen für Sony CMT-CPX 11

  • 8.0
    Warum schreibe ich eine Produktbewertung über eine 16 Jahre alte Mini Anlage? Vielleicht musste sich die Begeisterung, die ich in dieser ganzen Zeit für diese günstige Mini Anlage empfinde einfach mal Bahn brechen. Ich bin der festen Überzeugung, dass für den damaligen Neupreis ein solches überragendes ... Warum schreibe ich eine Produktbewertung über eine 16 Jahre alte Mini Anlage? Vielleicht musste sich die Begeisterung, die ich in dieser ganzen Zeit für diese günstige Mini Anlage empfinde einfach mal Bahn brechen. Ich bin der festen Überzeugung, dass für den damaligen Neupreis ein solches überragendes Ergebnis nicht mehr realisierbar ist.
    Wenn man diverse Hifi Magazine liest, falls vorhanden die Bestenlisten studiert und diese mit denen vor fünf, zehn oder gar zwanzig Jahren vergleicht (Bei Audio und Stereoplay noch möglich) wird einem ständig suggeriert, dass die Geräte und Lautsprecher heute viel besser seien. Als ich Anfang bis Mitte der 1990er Jahre meine erste Anlage zusammenstellte (1992 Lautsprecher, Verstärker und CD Player, 1993 Casettendeck und Radio und zuletzt 1995 einen Plattenspieler las ich genau die gleichen Phrasen. Mittlerweise habe ich da meine Bedenken. Außerdem ist es im Sinne der Nachhaltigkeit durchaus die Frage erlaubt, ob man sich immer was Neues zulegen muss und wenn man sieht, welche Preise Heute für Lautsprecher, Verstärker, Netzwerk Player, Tonabnehmer usw. aufgerufen werden kann man sich schon die Frage stellen ob das noch gerechtfertigt ist.
    Nachdem 2003 meine dritte Tochter geboren wurde und ich immer seltener über meine Canton Erogo SCL Musik hören konnte und ich seit meinem Einzug 1996 die massiven Probleme mit der Raumakustik nie wirklich in den Griff bekam, bin ich dann 2004 komplett auf sehr hochwertige Kopfhörer(Grado Ps1), die ich über einen Röhren Kopfhörerverstärker von Vincent betrieb umgestiegen. Ich habe mir, nachdem ich kurz zuvor einen fast schon euphorischen Test der Vorgängeranlage bei Hifi Test gelesen hatte und diese Anlage bei Saturn für 200 Euro im Sonderangebot erhältlich war, diese als Zweitanlage zum Nebenher hören gekauft. Ich habe diese dann auf den Schrank bei 1,58m Höhe unter die Dach Schräge hingestellt und wirklich nicht viel erwartet. Was dann beim ersten Reinhören aus den Boxen dieser Anlage kam, hat mich mehr als überrascht. Ich schob eine häufig von mir gehörte CD in den Schlitz und hörte mehr Details im Hochtonbereich als mit meiner Canton. Natürlich ist im Bass unter 60 Hz nicht mehr viel zu hören und die Boxen fangen kurz vor der Maximallautstärke an zu verzerren aber bis zu ordentlich gehobenen Lautstärken (viel zu laut für meine Frau) kam ein Klang aus dieser Anlage, der mich jedesmal neu begeistert hat: Neutral, hoch auflösend und wenn die Boxen ca 30-50 cm von der Wand entfernt auf Ständern aufgestellt werden, natürlich vorzugsweise mit einer ehr intimen Aufnahme sehr räumlich. Ich hatte bei geschlossenen Augen das Gefühl, Heidi Happy steht bei mir im Wohnzimmer. Selbst Musik über Kasette klingt überraschend gut. Den Radio habe ich nur ganz selten und über Wurfantenne betrieben und bei diesen natürlich ehr schlechten Voraussetzungen war, wenn ich mich noch richtig erinnere, der Klang schon eindeutig schlechter als über CD und auch Kassette.
    Ich habe nur zwei Kritikpunkte:
    Die fest an den Lautsprechern angebrachten Lautsprecherkabel, das die Basisbreite natürlich limitiert und die Fernbedienung ohne Ziffern zur direkten Titelwahl einer CD. Wenn man sich dann wieder den Preis verdeutlicht (ca. 300 Euro UVP und 200 Euro Kaufpreis) verstummt jedes Meckern im Ansatz.
    Wer eine klassische kleine Anlage ohne modernen Firlefanz sucht, mit den Kindern oder vielleicht Enkeln noch ein paar Kinderkassetten hören und keine Lautstärke oder Tiefbass Rekorde brechen will, wird selten in der Bucht für kleines Geld fündig. Ich garantiere Ihnen, sie werden - wie ich restlos begeistert sein! Wenn ich gewusst hätte, wie gut diese Anlage ist, hätte ich mir noch eine Zweite mitgenommen.
    Natürlich geht das in allen Bereichen noch besser, aber meiner Meinung nach reicht die Klangqualität für weit über 90 Prozent aller Musikliebhaber völlig aus und wahrscheinlich haben 99 Prozent aller Jugendlichen noch nie so gut Musik gehört.
    p.S.: Unverbesserliche Nostalgiker oder junge Hipster schließen über den Analogeingang noch einen Plattenspieler an und für handwerklich begabte dürfte das Problem mit den fest installierten Lautsprecherkabeln bestimmt kein Problem darstellen.

Vorteile Sony CMT-CPX 11

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile Sony CMT-CPX 11

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von reklami 6 Sony CMT-CPX11 oder Panasonic SC-PMX 3
    Hallo ! Mich würde mal interessieren welche der beiden Kompacktanlagen besser klingt. Die Sony CMT-CPX11 oder die Panasonic SC-PMX 3 ? Ich selber besitze die Sony CMT-CPX11 und bin mit ihr halbwegs zufrieden. Würde mir gern die Panasonic SC-PMX 3 kaufen wenn diese ein Tick besser ist als die... weiterlesen → reklami am 04.08.2008 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 09.08.2008
  • Avatar von schetelich 15 PianoCraft eine Alternative?
    Habe derzeit: - Verstärker: Yamaha AX-500 - CD: Technics PG540 - Boxen: ELAC ELR 75 - Sub von Nubert - Musikrichtung ist universell, eher leiser (mir ist eine feine gute Auflösung mit harmonischen Bässen wichtig). Auch der Mitteltonbereich sollte gut und klar sich von den Boxen abheben. Habe... weiterlesen → schetelich am 11.04.2009 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 13.05.2009
  • Avatar von JulianGER 19 Ersatz für iPod-System, nun soll es "echtes" HiFi sein, um 400 €
    Ich habe mich jetzt ein bisschen durch dieses Forum gelesen, finde alles sehr interessant, muss aber zugeben, obwohl ich mich schon seit längerem für Audio u.Ä. interessiere, ich einsehen musste, dass ich mich mit der Materie doch ziemlich wenig auskenne. Hatte lange Zeit diese Anlage, glaube... weiterlesen → JulianGER am 23.07.2008 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 24.07.2008
  • Avatar von roman80 4 Alternative zu Pianocraft?
    Was gibt es für gute Alternativen zur Yamaha Pianocraft 400/600? Oder vielleicht doch Einzelkomponenten? Was ist von folgender Zusammenstellung im Vergleich zur Pianocraft zu halten? -Yamaha AX 396 (Alternative ?) -Yamaha CDX 396 (Alternative ?) -Nubox 310 (Alternative?) Kommt zusammen natürlich... weiterlesen → roman80 am 10.04.2005 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 10.04.2005
  • Avatar von lenny- 25 Kompaktanlage -> richtig low budget ;/
    Ich weiss nich ob ich hier richtig bin weil ihr denk ich mal alle hochqualitatives zeugs gewohnt seid aber ich frag trotzdem mal... ich brauch also irgendwas was cds spielt, was man an den pc anschliessen kann und was für max. 250 euro möglichst viel guten lärm macht... ich weiss schon dass... weiterlesen → lenny- am 11.11.2004 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 17.11.2004
  • Avatar von matador 18 Neue Microanlage gesucht
    Ich suche eine neue Micro-Anlage. Sie soll Mp3 CD haben. Preis 180-210 Euro: Folgende Modelle haben nach Preisvergleich und Herstellerhomepages sich herauskristallisiert: 1. Panasonic SC-PM19EG-S silber 8 180,- (BI-Amping) 2. Philips MC-M 8 MP3 200,- 3. JVC UX-S57 200,- 4. JVC UX-P550 200,-... weiterlesen → matador am 12.02.2005 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 19.02.2005
  • Avatar von palaeantologe 9 Suche gute klingende Mini-Anlage mit MP3 abspiel Funktion.
    Ich suche für Weihnachten noch eine Mini-Anlage (guter Klang) mit der ich auch MP3 CDs oder noch besser MP3 DVDs abspielen kann. Wer hat da ein Tipp für mich? Finde die Sony CMT-CPX11 ganz okay. Hat sogar satte 75 Watt Leistung. Hat die zufällig jemand? Wie ist das mit den MP3s. Habe bei meinen... weiterlesen → palaeantologe am 15.12.2004 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 06.01.2005
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von Julez818 1 MP3-Player/Ipod an die Sony CMT-CPX11?
    Wie schon im Thema gesagt, habe ich die Frage, ob sich ein Mp3-Player oder ein IPod an diese Anlage anschließen lässt. Ich habe leider keine Ahnung von solchen Sachen und bräuchte deshalb Hilfe! Danke im voraus! Julez weiterlesen → Julez818 am 01.04.2009 in Elektronik  – Letzte Antwort am 01.04.2009
  • Avatar von reklami 11 Scythe Verstärker für PC, Soundkarte ?
    Ich möchte mir gern diesen Spass hier gönnen http://www.scythe-eu...utsprecher-plus.html -Ich weiss das man Hifi mässig nichts erwarten kann, aber für meine Zwecke vollkommen ausreichend. -Nun habe ich Sound on Board (Mainboard)und nur einen klinkenstecker Ausgang der auch schon so glaube für... weiterlesen → reklami am 29.03.2010 in Elektronik  – Letzte Antwort am 30.03.2010

Beschreibung des Herstellers

RMS 2 x 75 W, S-Master Digitalverstärker, RDS, Digitaltuner für UKW/MW mit 30 Senderspeichern, CD-Player mit MP3-Wiedergabe, Wiedergabe von CD/CD-R/CD-RW, Kassettendeck mit elektronischer Laufwerkssteuerung, Dynamic Sound Generator (DSGX), 2-Wege-Glasfaser-Wooferlautsprecher, Abnehmbare Lautsprecherabdeckung

Enthaltenes Zubehör

Fernbedienung

× 9.0 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Anschlussvielfalt 7.0
7 Punkte
Bedienbarkeit 8.0
8 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
9.0 Produktfoto CD Kompaktanlage
Sony MAP-S1 Netzwerk CD-Kompaktanlage
× 6.0 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 7.0
7 Punkte
Anschlussvielfalt 5.0
5 Punkte
Bedienbarkeit 8.0
8 Punkte
Verarbeitungsqualität 3.0
3 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 5.0
5 Punkte
6.0 Produktfoto CD Kompaktanlage
Sony CMT-MX750NI Netzwerk CD-Kompaktanlage
× 5.2 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Anschlussvielfalt 6.0
6 Punkte
Bedienbarkeit 3.0
3 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.0
8 Punkte
Design 5.0
5 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0 Punkte
5.2 Produktfoto CD Kompaktanlage
Sony CMT-G2NIP Netzwerk CD-Kompaktanlage