9.5 2 Stimmen

Musical-Fidelity M6 i500 Stereo-Verstärker - Test, Reviews und Bewertungen

Stereo-Verstärker, 500 Watts pro Kanal an 8 Ohm (27 dBW)

» technische Details
9.5 2 Stimmen
Klangqualität 10.0
10.0 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10.0 Punkte
Ausstattung 9.0
9.0 Punkte
Bedienbarkeit 9.5
9.5 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9.0 Punkte

Bewertungen für Musical-Fidelity M6 i500

  • 9.4
    Habe diesen Verrstärker bei SG-Akustik als M6 500i Special Edition erworben, um meine Infinity Kappa 8.2 mit einem deutlich besseren Verstärker anzutreiben. Um es gleich vorneweg zu sagen, die Kombi passt super. Zumal zu diesem Verstärker auch ein Netzkabel von Isotek, das EVO3 Eternal beigelegt wurde. ... Habe diesen Verrstärker bei SG-Akustik als M6 500i Special Edition erworben, um meine Infinity Kappa 8.2 mit einem deutlich besseren Verstärker anzutreiben. Um es gleich vorneweg zu sagen, die Kombi passt super. Zumal zu diesem Verstärker auch ein Netzkabel von Isotek, das EVO3 Eternal beigelegt wurde. Klang verteilt sich super im Raum und ist deutlich transparenter als der Vorgänger, ein HK 680. Gesangsstimmen bilden sich sehr gut ab, Hoch und Mitteltöner werden nicht von Bassklängen überlagert. Das Album "Brothers in Arms" von den Dire Straits ist jetzt auf meiner Anlage ein Gedicht, nie vorher habe ich das auf einem solchem Niveau gehört ( Kette: Thorens TD2001 mit Denon DL103R, V90-LPS Phono Pre-Amp, Infinity Kappa an Kimber 4PR). Da der Aufkleber mit der Bezeichnung "special Edition" sich teilweise verabschiedet hatte, konnte man auf der Rückfront dann die Bezeichnung M6si500 erkennen. Auch sonst ist alles bei diesem Gerät eher so wie beim M6si500, also dem Nachfolger. Auch ist auf der Rückwand schon die neue Kennzeichnung für den englischen Markt zu lesen. Neben dem CE-Zeichen auch das UKCA-Zeichen, was auf eine aktuelle Produktion unter altem Namen schließen lässt. Wie dem auch sei, Klanglich ganz vorne, keine Spielereien und tolle Anzeigen. Quelle auswählen Volumen regeln, fertig. Es gibt besser ausgestattete Verstärker, keine Frage. Wenn man aber weiß was man will, tollen Klang, dann ist er eine echte Alternative, auch ohne USB, Bluetooth und anderem Schnickschnack.. Mit Skonto gibt es den Verstärker zur Zeit bei 2 Anbietern (SG-Akustik und Elektronik Welt 24). Ab 2939 Euro samt dem Kabel von Isotek wenn man vorher bezahlt, ansonsten ab 2999,0 €. Und dann passt das Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall. Und bis jetzt hat der Verstärker bei keinem Genre der Musik gepatzt. Für mich auf alle Fälle die richtige Entscheidung. Da das Gerät schon länger auf dem Markt ist (M6 500 i von 2010 bis 2019 / M6si500 ab 2019.) sollten diejenigen, bei denen es auch passt zuschlagen, so lange es für diesen Preis verfügbar ist. Unter der Bezeichnung M6si500 geht es bei ca. 3599,00 € los. Und wirkliche Unterschiede zu der Special Edition, ich glaube kaum, da alle technischen Daten gleich sind.
  • 9.6
    hab ihn ein Mal an Klipsch P-39F gehört und es stand fest, den unter 3000,-€ Gebraucht - und ich Kauf den. Hat geklappt. 2700€ 18Monate alt mit Rest-Garantie. Geiles Teil !!!

Vorteile Musical-Fidelity M6 i500

  • HT Modus zum Einschleifen ins Heimkino als reine Endstufe möglich
    1x Zustimmung
  • Auftrennbare Vor/Endstufe
    1x Zustimmung
  • Ab 2019 alter Name aber neues Gerät bei Special Edition
    0x Zustimmung
  • Tape Monitor-Schaltung für EQ - Einspeisung
    0x Zustimmung
  • Bi Wiring Funktion möglich
    0x Zustimmung
  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile Musical-Fidelity M6 i500

  • An/Ausschalten nicht über FB möglich
    1x Zustimmung
  • Mute-Funktion nicht am Gerät möglich, nur an FB
    1x Zustimmung
  • Mit 28 Kg kein Leichtgewicht
    0x Zustimmung
  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von Mephiston 24 Equalizer anschließen, warum und wie?
    Ich habe eine Anlage von einem Freund "geerbt", bestehend aus einem Pioneer Vollverstärker A-307R Pioneer Graphic Equalizer GR-560 Pioneer F-227 Tuner Pioneer PL-445 Plattenspieler Pioneer PD-202 CD Player Ich habe alles, nicht zuletzt dank dieses Forums, anschließen können. Mit einer Ausnahme:... weiterlesen → Mephiston am 25.01.2012 in Elektronik  – Letzte Antwort am 02.12.2017

Technische Daten zu Musical-Fidelity M6 i500

  • Generelle Merkmale
  • Leistung in Watt (RMS): 250
  • Set mit Lautsprechern: nein
  • Anzahl Endstufen: 2
  • Gesamtleistung in Watt (RMS): 500
  • Größe / Gewicht
  • Breite in mm: 440
  • Sound
  • Dolby / DTS: nein
  • Anschlüsse
  • Ethernet-Anschluss: nein
  • HDMI-Anschluss: nein
  • USB-Anschluss: nein
  • DLNA zertifiziert: nein
  • Verbrauchsangaben
  • Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W: 150
  • Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W: 0.25
  • Ausstattung
  • Multiroom: nein

Beschreibung des Herstellers

1990 entwickelten und fertigten sie ihren ersten Super Vollverstärker: den A1000. Er überzeugte in allen Belangen und stellte die Verstärker-Welt auf den Kopf. Er war Maßstabsetzend im Verstärker-Bau. Noch heute verkauft sich der A1000 aus zweiter Hand beinahe zum Originalpreis. Dem A1000 folgte eine lange Reihe erfolgreicher Super-Vollverstärker. Der Musical Fidelity M6500i bildet die Krönung dieser Reihe an Ausnahmeverstärkern

Enthaltenes Zubehör

Netzkabel, Fernbedienung, Gebrauchsanleitung

× 9.3 Punkten aus 2 Bewertungen
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 6.5
6.5 Punkte
Bedienbarkeit 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.3 Produktfoto Stereo-Verstärker
Musical-Fidelity V90-LPS Stereo-Verstärker
× 8.8 Punkten aus 5 Bewertungen
Klangqualität 9.2
9.2 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.2
9.2 Punkte
Ausstattung 8.0
8 Punkte
Bedienbarkeit 8.8
8.8 Punkte
Preis / Leistung 8.6
8.6 Punkte
8.8 Produktfoto Stereo-Verstärker
Musical-Fidelity M6SI Stereo-Verstärker
× 9.6 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 8.7
8.667 Punkte
Bedienbarkeit 9.3
9.333 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.6 Produktfoto Stereo-Verstärker
Musical-Fidelity M3I Stereo-Verstärker
× 10.0 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 10.0
10 Punkte
Bedienbarkeit 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
10.0 Produktfoto Stereo-Verstärker
Musical-Fidelity LX2-LPS
× 9.1 Punkten aus 4 Bewertungen
Klangqualität 9.3
9.25 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.3
9.25 Punkte
Ausstattung 8.5
8.5 Punkte
Bedienbarkeit 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 9.3
9.25 Punkte
9.1 Produktfoto Stereo-Verstärker
Musical-Fidelity M5SI Stereo-Verstärker

Bearbeitungshistorie

  • 27.11.2017: E.Ric
    • 4 Produktdetails angepasst
  • 30.12.2020: HiFi-Forum
    • 2 Produktdetails angepasst
    • 5 technische Details angepasst