beyerdynamic Over-Ear Kopfhörer Test, Vergleiche und Kauftipps

Top beyerdynamic Over-Ear Kopfhörer

× 7.6 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 8.0
8 Punkte
Verarbeitungsqualität 7.0
7 Punkte
Tragekomfort 8.0
8 Punkte
Design 6.0
6 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
7.6 Produktfoto Over-Ear Kopfhörer
beyerdynamic DT 770 PRO (32 Ohms) Bügelkopfhörer
× 8.4 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 8.0
8 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.3
8.333 Punkte
Tragekomfort 8.3
8.333 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 9.3
9.333 Punkte
8.4 Produktfoto Over-Ear Kopfhörer
beyerdynamic DT 770 PRO (80 Ohms) Bügelkopfhörer
× 9.4 Punkten aus 11 Bewertungen
Klangqualität 9.9
9.909 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.9
9.909 Punkte
Tragekomfort 9.3
9.273 Punkte
Design 9.5
9.455 Punkte
Preis / Leistung 8.5
8.545 Punkte
9.4 Produktfoto Over-Ear Kopfhörer
beyerdynamic DT 1990 PRO Bügelkopfhörer
× 8.4 Punkten aus 8 Bewertungen
Klangqualität 8.5
8.5 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.9
8.875 Punkte
Tragekomfort 8.8
8.75 Punkte
Design 7.5
7.5 Punkte
Preis / Leistung 8.3
8.25 Punkte
8.4 Produktfoto Over-Ear Kopfhörer
beyerdynamic DT 990 Edition (250 Ohms) Bügelkopfhörer
× 8.9 Punkten aus 18 Bewertungen
Klangqualität 8.6
8.611 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.3
9.278 Punkte
Tragekomfort 9.2
9.167 Punkte
Design 8.6
8.556 Punkte
Preis / Leistung 8.8
8.833 Punkte
8.9 Produktfoto Over-Ear Kopfhörer
beyerdynamic Custom ONE PRO Bügelkopfhörer
× 8.6 Punkten aus 8 Bewertungen
Klangqualität 8.5
8.5 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.6
8.625 Punkte
Tragekomfort 9.1
9.125 Punkte
Design 7.8
7.75 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
8.6 Produktfoto Over-Ear Kopfhörer
beyerdynamic DT 880 Edition (250 Ohms) Bügelkopfhörer
× 9.0 Punkten aus 5 Bewertungen
Klangqualität 9.4
9.4 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.2
9.2 Punkte
Tragekomfort 8.6
8.6 Punkte
Design 9.2
9.2 Punkte
Preis / Leistung 8.6
8.6 Punkte
9.0 Produktfoto Over-Ear Kopfhörer
beyerdynamic DT 1770 PRO Bügelkopfhörer
× 8.5 Punkten aus 6 Bewertungen
Klangqualität 7.8
7.833 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.8
8.833 Punkte
Tragekomfort 8.7
8.667 Punkte
Design 7.7
7.667 Punkte
Preis / Leistung 9.3
9.333 Punkte
8.5 Produktfoto Over-Ear Kopfhörer
beyerdynamic DT 990 Edition (600 Ohms) Bügelkopfhörer
× 9.5 Punkten aus 5 Bewertungen
Klangqualität 9.8
9.8 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Tragekomfort 9.6
9.6 Punkte
Design 9.4
9.4 Punkte
Preis / Leistung 8.8
8.8 Punkte
9.5 Produktfoto Over-Ear Kopfhörer
beyerdynamic Amiron home Bügelkopfhörer
× 8.7 Punkten aus 9 Bewertungen
Klangqualität 8.6
8.556 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.8
8.778 Punkte
Tragekomfort 9.1
9.111 Punkte
Design 8.7
8.667 Punkte
Preis / Leistung 8.2
8.222 Punkte
8.7 Produktfoto Over-Ear Kopfhörer
beyerdynamic T 90 Bügelkopfhörer
× 9.1 Punkten aus 5 Bewertungen
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.8
9.8 Punkte
Tragekomfort 9.2
9.2 Punkte
Design 9.2
9.2 Punkte
Preis / Leistung 8.2
8.2 Punkte
9.1 Produktfoto Over-Ear Kopfhörer
beyerdynamic T 1 Bügelkopfhörer
× 8.4 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.0
8 Punkte
Tragekomfort 9.0
9 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
8.4 Produktfoto Over-Ear Kopfhörer
beyerdynamic DT 990 Edition (32 Ohms) Bügelkopfhörer
  • Avatar von cyfer 320 Beyerdynamic DT 1770 Pro
    Ein DT 770 Nachfolger, mit Tesla 2.0 und abnehmbarem Kabel (mini XLR): http://www.beyerdyna...nes/dt-1770-pro.html weiterlesen → cyfer am 05.08.2015 in Kopfhörer allgemein  – Letzte Antwort am 30.04.2023
  • Avatar von romvlvs 1,7k Beyerdynamic T90?
    beyerdynamic wird in den nächsten 2 Monaten einen offenen Kopfhörer mit Tesla-Technik in Market bringen. Weiß Jemand, ob er T90 ist? Gruß weiterlesen → romvlvs am 02.04.2012 in Kopfhörer allgemein  – Letzte Antwort am 04.12.2020
  • Avatar von Ritchy880 34 Beyerdynamic T1 Gen1
    Mach es Sinn ein gebrauchten beyerdynamic T1 Gen1 zukaufen, oder gibt es in der Preisklasse noch was gutes. Besitze zur Zeit einen Sennheiser HD 565 Ovation . Habe gestern ein Sennheiser HD 660S2 getestet. Klanglich hat er mich nicht überzeugt, in der Preisklasse viel Kunststoff und das Kabel... weiterlesen → Ritchy880 am 07.04.2024 in Kopfhörer allgemein  – Letzte Antwort am 20.04.2024
  • Avatar von tizzy11 46 Beyerdynamic T1 (1. Gen. und 2. Gen.) 600 Ohm
    Nachdem ich viele teure KH die letzten Jahre gehört habe, hatte mich jemand hier im Forum auf die beyerdynamic T1 600 Ohm (1. Gen. und 2. Gen) aufmerksam gemacht, welche für Ihn klanglich das beste an KH darstellt und nach seinen Worten auf Weltklasse-Niveau bewegt. So wurden diese beiden KH... weiterlesen → tizzy11 am 18.02.2024 in Kopfhörer allgemein  – Letzte Antwort am 12.04.2024
  • Avatar von infinity650 80 Beyerdynamic DT 990 / 990 Pro Mods, Tweaks, Tuning.
    Ich habe sehr günstig einen 2010 gekauften beyerdynamic DT 990 Pro 250 Ohm ,(den mit gedrehtem Kabel), erstanden. In der Stockabstimmung ist er ja wirklich für manche Musik (Elektro, teilweise Rock) spaßig, aber eben bass- und höhenbetont. Nachdem ich beim Experimentieren mit meinem Haupthörer... weiterlesen → infinity650 am 14.07.2011 in Kopfhörer allgemein  – Letzte Antwort am 21.04.2022
  • Avatar von Vincer 172 Beyerdynamic T1 (3rd Generation)
    Seit einigen Wochen gab es hier und dort Gerüchte, doch nach einem Gespräch mit beyerdynamic und einem anderen autorisierten Händler kam die Bestätigung: eine 3. Generation des T1 steht vor der Tür! Hier eine kurze Beschreibung: "T1 3rd Edition beyerdynamic has decided to produce a new top-of-the-line... weiterlesen → Vincer am 07.08.2020 in Kopfhörer allgemein  – Letzte Antwort am 18.04.2021
  • Avatar von AUT_Tony 13 Beyerdynamic DT 990 Edition 600 Ohm vs. DT 1990 Pro 250 Ohm
    Ich muss hier jetzt einfach kurz einen Kommentar zu den beiden genannten KH schreiben, weil ich selten so verwundert war. Folgendes: Ich betreibe den DT 990 Edition 600 Ohm seit 6,5 Jahren nun über eine Asus Xonar Essence One direkt an der Xbox und am PC. Nun ist es seit einigen Wochen leider... weiterlesen → AUT_Tony am 02.09.2020 in Kopfhörer allgemein  – Letzte Antwort am 07.02.2022
  • Avatar von CreaGab 10 Was halten die Treiber des DT 1990 Pro aus?
    Liebe HiFi-Community! Ich habe mir mit meinem ersten Lohn mal die DT 1990 Pro von beyerdynamic gekauft, auch wenn ich Sie mir nicht leisten kann. Heute angekommen war ich hin und weg mit dem Klang, auch wenn es ein tick zu hell ist z.B. bei den Snaredrums Geräuschen in manchen Liedern. Nachdem... weiterlesen → CreaGab am 02.11.2023 in Kopfhörer allgemein  – Letzte Antwort am 06.11.2023
  • Avatar von Elhandil 5 Beyerdynamic DT-770 Pro X
    In Heilbronn hat man es tatsächlich gewagt, Hand an den Klassiker zu legen. Beyer DT-770 Pro X Soll anscheinend im April auf den Markt kommen und hat den Treiber vom 700 / 900 Pro X abbekommen aber mit größerem Durchmesser der Ohrpolster, was ich persönlich begrüße. Wenn klanglich dann eine... weiterlesen → Elhandil am 26.01.2024 in Kopfhörer allgemein  – Letzte Antwort am 27.01.2024
  • Avatar von mksilent 61 Beyerdynamic DT 990 Edition -> 250 Ohm oder 600 Ohm?
    Ich hatte mich nach meiner ausgiebigen Hörprobe (siehe -> hier weiterlesen → mksilent am 07.08.2011 in Kopfhörer allgemein  – Letzte Antwort am 25.04.2020
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Neueste Bewertungen für Over-Ear Kopfhörer der Marke beyerdynamic

  • 8.0
    Mein Einstieg in die Welt des guten Klangs! Vor über zehn Jahren erwarb ich diese Kopfhörer, gebraucht bei einem Kleinanzeigen-Verkäufer, und bis heute dienen sie mir treu; zwischenzeitlich sind einige Dinge kaputt gegangen, aber die lassen sich alle wieder ersetzen, da Beyerdynamic immer Ersatzteile parat hat! Bis heute nutze ich sie gerne, da sie ganz ausgefahren recht locker sitzen ohne zu drücken, sie stabil sind, auch mal hinfallen dürfen und ein solides Klangbild liefern, wenngleich die Höhen ... zum Produkt →
  • 5.6
    "Lebendes Fossil" aus den 1960er Jahren. Klang eher spitz, z. B. bei Akustikgitarren. Die rechteckigen Ohrpolster drückten ein bisschen. Dafür sehr robust verarbeitet. Für mich als Heimkopfhörer nicht geeignet. Für den Preis gibt es klanglich Besseres. Eher für Nutzung im Tonstudio gedacht und geeignet. zum Produkt →
  • 8.2
    Hier mein ganz persönlicher Eindruck nach intensivem Probehören in genau dieser Reihenfolge: DT 770 80 und 250 Ohm - gehen für mich gar nicht DT 990 250 Ohm - viel Luft und künstlicher Bass - auch raus DT 880 Edition (250 Ohm) - Wow! Was für ein feiner KH, zunächst sehr "dünn" weil analytisch (ähnlich dem vielgerühmten AKG 702), aber mit der Zeit immer interessanter und nach vielenn Hin- und Her-Vergleichen immer der "Schönere". Und man muss ihn immer lauter drehen, da er deutlich leiser spielt, ... zum Produkt →
  • 9.4
    Hier mein ganz persönlicher Eindruck nach intensivem Probehören in genau dieser Reihenfolge: DT 770 80 und 250 Ohm - gehen für mich gar nicht DT 990 250 Ohm - viel Luft und künstlicher Bass - auch raus DT 880 Edition (250 Ohm) - Wow! Was für ein feiner KH, zunächst sehr "dünn" weil analytisch (ähnlich dem vielgerühmten AKG 702), aber mit der Zeit immer interessanter und nach vielenn Hin- und Her-Vergleichen immer der "Schönere". Und man muss ihn immer lauter drehen, da er deutlich leiser spielt, ... zum Produkt →
  • 8.0
    Meine Kritik nach wenigen Tagen Erfahrung war damals; Angetreten war der DT 990 gegen Sennheiser HD559, HD25, gegen Shure SRH840, noch ein Paar Hörer an die ich mich nicht mehr erinnere sowie den Sennheiser HD 800 - um auch der Referenzklasse genüge zu tun. Zudem verglich ich die Schwestern des Beyer DT770 Pro, DT880, sowie den großen Bruder DT1990. Zugegeben der DT1990 oder der HD800 spielen in einer ganz anderen Klasse - das höre selbst ich. Wenn wir aber einmal von der Referenzklasse absehen, ... zum Produkt →
  • 9.6
    T5p 2nd Generation Beyerdynamic hat mit diesem Meisterstück ein Kopfhörer entwickelt, welcher in seiner Preisklasse kaum nennenswerte Konkurrenz findet. Er hebt sich dadurch ab, dass er meiner Meinung nach nicht einen einzigen nennenswerten Makel aufweist. Fantastischer Komfort, Sound angenehm warm, ohne künstlich zu klingen, ansprechendes Design, unerwartet gute Räumlichkeit und überzeugende Haptik sind nur einige seiner positiven Eigenschaften. Am meisten jedoch schätze ich seinen unvergleichlichen ... zum Produkt →
  • 9.4
    Klanglich und vom Tragekomfort her super. Ich bin Brillenträger und habe bei diesem Höhrer auch nach stundenlangem Musikgenuss keine Beschwerden. Das hatte ich noch bei keinem anderen Kopfhörer. Einzig die Entscheidung, das Kabel fix zu verbauen kann ich nicht nachvollziehen und finde ich schade. zum Produkt →
  • 8.4
    m.M. nach der beste geschlossene Dynamiker . Unbedingt am Beyer Verstärker oder mit 100 Ohm Adaper betreiben . Anpressdruck könnte etwas höher sein . zum Produkt →
  • 7.6
    Es ist einfach *der* beste On-Ear für Leute, die neutralen Sound mögen oder wirklich einen Monitoring-Kopfhörer brauchen. Es gibt meines Wissen nach keinen zweiten On-Ear, der so nah an die Tonalität herankommt, auch wenn sich der DT 1350 manchen größeren Kopfhörern wie dem Oppo PM-3 oder MrSpeakers Aeon Closed geschlagen geben muss. Trotzdem spielt der 1350 knackig und fest. Für mich als Konsument würde ich mir ein kürzeres Kabel und einen kleineren Stecker wünschen, dann wäre er weit praktischer ... zum Produkt →
  • 6.4
    Insgesamt ist das Gebotene absolut okay, wenn nicht sogar gut. Aktuell liegt der Preis bei ca. 85 € (offizieller beyerdynamic Shop und auch Amazon) und ich vermute der Preis wird in Zukunft noch weiter fallen. Ein Klangwunder oder tonale Referenz darf man nicht erwarten. Auch jene Anwender, für die ein hoher Komfort sehr wichtig ist, ist der DT 240 Pro wahrscheinlich nicht die beste Wahl. zum Produkt →
  • 9.0
    Wer einen absolut sauberen und klaren Sound haben will und nich mehr als 600 euro ausgeben will greift zum DT 1990. Gibt meiner meiner Meinung nach keinen besseren in der Preisklasse. Sehr hochauflösend und toller Tiefgang der jeden HiFi-Nerd ein Grinsen auf die Backen zaubern sollte. Der bisher am besten verarbeitete Kopfhörer den ich je hatte und mit seinem Zubehör (2 Kabel,2 Klinkenadapter, Transportcase) macht er echt was her. Klare Kaufempfehlung. zum Produkt →
  • 9.4
    Machen wir es kurz: Wer den besten Kopfhörer bis 600 Euro haben möchte kauft den DT 1990 Pro. Perfekte Durchhörbarkeit, sehr gute Bühne und erstaunliche Tiefenstaffelung sorgen für ein breites Grinsen im Gesicht. Darüber hinaus ist die Verarbeitung tadellos und auch an Zubehör ist in Form von zwei Kabeln( ein Spiralkabel und ein glattes mit je einem Schraubaufsatz für große Klinge), sowie zwei Ohrpolstern( eines mit neutraler Abstimmung, und eines mit etwas Bassanhebung) auch gedacht worden. Eines ... zum Produkt →
  • 9.0
    Ich habe mir die 990-Pro gekauft für Gaming und Musik. Musikalisch gefallen sie mir echt sehr gut und der Klang ist auch echt sehr klar und ordentlich. Aber gerade beim zocken (CS:GO) merke ich immer wieder, was für klasse Kopfhörer das doch sind. Was man einfach für Kleinigkeiten hören und orten kann, welche man vorher nie wahrgenommen hat. Einfach hervorragend. Für den normalen privaten Gebrauch echt ein Topmodel. Das Design gefällt mir mit der Zeit auch immer mehr. Anfangs fande ich es etwas ... zum Produkt →
  • 8.4
    Der BD DT 770 80Ohm benötigte bei mir definitiv eine Einspielzeit von mindesten 40 Stunden. Zuvor klang er unausgeglichen: Bass zu aufgedeckt, mitten zu bedeckt und Höhen sehr spitz, die bei leicht erhöhte Lautstärke in den Ohren schmerzten. Nach der Einspielzeit alles besser: Bässe tief, aber nicht mehr so unkontrolliert. Mitten präsenter (sind ja bei den 770er Modellen eh etwas zurückgenommen) und nicht mehr so verhängen. Höhen weiterhin betont, aber klar und nicht mehr nervig bzw schrill. zum Produkt →
  • 7.2
    Sehr bequem. Klanglich ohne Equilizer kaum zu gebrauchen. Frauenstimmen gehen aufgrund der angehoben Bässe unter. Isolierung ist sehr gut. Verarbeitung in der Preisklasse sehr gut. Also Bässe per Eq um ca. 5 dB absenken, dann fängt es an zu passen. Geht so auch gleich ein wenig lauter. zum Produkt →
  • 8.8
    Höhen und Mitten neutral mit einer hervorragenden Auflösung, Bass etwas zu sehr betont und ist manchmal (selten aber doch) zu schwammig Bühne sehr groß für einen geschlossenen KH verwendete Materialien (Kunststoff, Kunstleder) wirken sehr hochwertig und sind perfekt verarbeitet, einzig die Hörmuscheln lassen sich etwas schwer bewegen, weshalb sich der KH nicht so gut an den Kopf anpassen kann, wie er das könnte (wenn die Schrauben etwas gelockert würden) Tragecomfort ist durchaus gut, wenn auch für ... zum Produkt →
  • 9.4
    Kann ich ohne jede Einschränkung empfehlen! Ich bin super zufrieden :) zum Produkt →
  • 9.6
    Korrigiert man den Beyer-Peak bei 8kHz (EQ) hat man einen sehr neutralen, wunderbar auflösenden KH für einen sehr moderaten Preis. Das Design kann man bei Bedarf bei Beyerdynamic Manufaktur seinen Bedürfnissen anpassen. Der Preisaufschlag dabei ist nicht der Rede wert. Der Tragekomfort ist absolut langzeittauglich, nichts drückt, der Anpressdruck genau richtig. Auch vom Gewicht her völlig in Ordnung. Das bequeme Sofa auf dem Kopf. Mehr KH zum Musikhören braucht es nicht. zum Produkt →
  • 8.6
    Fazit: Bin begeistert. Sehr natürliche Wiedergabe, sehr gut ausbalanciert und nur geringe Verfärbungen. Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen macht es richtig Spaß damit Musik zu hören. Klare Empfehlung. zum Produkt →
  • 9.0
    Der Beyerdynamic T90 ist für meinen Geschmack ein hervorragender Kopfhörer, dem es an nichts fehlt. Der Klang ist angenehm, tendenziell aber weniger bassbetont, dafür mit sehr schönen Mitten und meiner Meinung nach keineswegs überakzentuierten Höhen. Der Detailreichtum, den dieser Kopfhörer bietet, macht sehr viel Spaß, eines der Hauptargumente für den Kauf dieses Beyerdynamics. zum Produkt →